Hallo.
Du kannst ja nichts dafür, ich hätte mir eigentlich einiges davon früher überlegen können, doch irgendwie bin ich selbst nicht drauf gekommen.
Das ist wohl leider normal. Ich arbeite bereits seit einiger Zeit an meinen eigenen Seiten und stoße immer wieder auf Schwierigkeiten, die mich schon mehrfach dazu verleitet haben, einfach alles zu verwerfen und von vorn anzufangen.
Ich werde sie mal fragen was man da machen könnte. Die Seite ist aber eher für die Eltern der Kinder gedacht, die Ein paar Informationen über den Kindergarten haben wollen. Dennoch wäre es bestimmt nicht hinderlich wenn da ein wenig kindliches dazukommen würde, und sie nicht so Kühl wäre. Da ich sie aber mittels php und css kreiert habe wird es hoffentlich ein leichtes sein, das Design zum besseren zu ändern. (Wenn ich erst einmal weiß wie ;-)=
Da sagst du was. Ich versuche gerade ein Template für ein CMS zu erstellen und schwanke zwischen kleinen Erfolgen und dem unbestimmten Gefühl, noch ein ganz kleines Licht zu sein ;-)
Gute Idee, der Link muss ja dann nicht im Menü drin sein, sondern einfach aus dem Text aufrufbar sein. Wer sich dafür interessiert klickt es an, wer nicht liest einfach weiter.
Ich bin ein Freund solcher Lösungen, da sie eine Informationshierarchie bilden, der man folgen kann, aber nicht muss.
Ne ich denke auch nicht dass es so schlimm wäre. Es würde dann zwar länger dauern, bis ich das Ergebniss habe, doch wenn es fertig ist, dann ist es nahezu perfeckt :-) Von mir aus kannst du es ins Forum stellen.
*räusper*
"
Hallo, ich heiße Jeena Paradies und ich entwickle Web-Seiten.
Und zwar mit einem Anspruch: Welchen Inhalt Seiten im World Wide Web auch bieten, welchen Umfang diese Präsentationen auch haben, sie sollten jedermann erreichen.
Was so selbstverständlich klingt, ist es leider nicht. Denn häufig stellen scheinbar belanglose Details und selbst geringe Abweichungen von den technischen Standards ganze Nutzergruppen vor kaum zu überwindende Hürden.
Diesen sprachlichen, gestalterischen oder technischen Barrieren wirke ich entgegen, indem ich ihrer Vermeidung bereits während der Planung die notwendige Beachtung schenke. -- Dass diese Sorgfalt auch die Auffindbarkeit mittels Suchmaschinen stark verbessert, ist kein Nebeneffekt, sondern ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes.
Schließlich wollt ihr auf euch aufmerksam machen, informieren, werben und eine Möglichkeit bieten, schnell und preisgünstig mit euch in Kontakt zu treten. Und weil euch dies wichtiger ist als zu blenden oder zu schwafeln, zu dröhnen oder zu leiern, ist den Ergebnissen meiner Arbeit Effekthascherei ebenso fremd wie Langeweile. Meine Referenzen sprechen für sich -- und für mich.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
"
Einige Sätze sind vielleicht etwas lang, aber vielleicht ist es ja dennoch als Grundlage einer Diskussion zu gebrauchen. -- Wichtig ist natürlich außerdem, ob du dir vorstellen kannst, diese Aussagen in eben dieser Form zu treffen.
Nein nein, ich habe den Text jetzt auch weg gemacht. Außerdem habe ich noch einiges geändert. Jetzt sieht die CSS Datei auch gleich aufgeräumter aus. http://www.jeenaparadies.it-pc.de
Besser! Obwohl sich gar nicht so viel geändert hat, wirkt die Seite deutlich runder. Was ich mir aber noch gönnen würde, ist ein interessantes und vor allem prägnantes Signet.
Äm jo, Jeena Paradies ist mein Künstler-Web-usw. Name, Pannek ist mein richtiger, der auch auf dem Briefkasten steht.
Das ist doch prima. Auf deinen Briefkasten kannst du doch schreiben, was du willst. Wenn andere dort den Namen ihres Haustiers vermerken, sollte dein Künstlername sicher kaum zu kritisieren sein.
Habe es mit - address { font-style: normal; margin-left: 10%; } - formatiert, fast genau so zeigt es lynx an, und das hat mir eigentlich immer am besten gefallen.
Und genau das sollte bei deiner eigenen Visitenkarte ja das wichtigste Argument sein. Schließlich willst du dich nach außen wenden (Kommunikation), statt dich hinter einer Fassade zu verstecken (Marketing).
Irgendwo bei Tiscalli und bei Arcor kann ich Faxe empfangen, habe es auch mal bei Arcor ausprobiert, doch bei mehseitigen Faxen kommt immer nur die erste, so dass ich es dann doch gelassen habe. Noch ist es ja nicht mein Job. In Zukunft werde ich mich mal damit beschäftigen.
Telefon/Fax-Kombinationen sind bei eBay gar nicht teuer. Und damit bist du nicht einmal auf Dritte angewiesen.
Genau das habe ich mal in einem Duden nachgeguckt, ist aber schon eine Weile her. Ich glaubte mich die ganze Zeit daran erinnert zu haben, dass es da doch z.H. stand, ich kann mich aber auch irren.
Tue dir doch selbst den Gefallen und installiere dein Signet auf dem Briefkasten.
Ich muss zugeben, dass ich als ich auf dieses Forum stieß, und die ersten male hier gepostet habe, schon immer sehr erschrocken bin, wie direkt und offen fast alle hier Kritik üben. Mittlerweile habe ich gelernt damit umzugehen, und finde es super dass es so ist wie es ist. Ich habe irgendwie verstanden, dass das kein Angriff auf meine Person ist, sondern dass die Leute mir so auf schnellstem und direktesten Wege helfen wollen und können.
Manchmal ist es aber auch schwer, seine in mühevoller Kleinarbeit entstandenen Produkte von Fremden seziert werden zu sehen. (Lustige Verbform, muss ich mir merken)
Bei mir etwa ensteht im Laufe der Zeit ein immer homogeneres Bild im Kopf, dass durch eine kleine, richtige, wichtige Korrektur so weit zerstört wird, dass ich mich gzwungen sehe, einen ganz neuen Entwurf zu machen. Daher wehre ich mich gelegentlich sogar wider besseres Wissen.
Aber deine Herangehensweise ist ja offenbar glücklicherweise eine andere.
MfG, at