Jeena Paradies: Positionierung im IE

Hallo ,

Ich habe hier ein kleines Designproblem, und zwar auf http://www.jeenaparadies.it-pc.de Überall funktioniert es super, nur im IE nicht :-(

Das W3C CSS valide Bildchen istda zu weit rechts, und hüpft igrgendwie raus, und ich habe keine Ahnung woran das liegt. Vieleicht kann sich das mal einer von euch angucken? Wie bringe ich es dem IE bei, den gleichen Abstand zu halten wie oben in der Überschrift (Jeenas Home)?

Jeena Paradies

--
Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  1. Hi,

    Das W3C CSS valide Bildchen istda zu weit rechts,

    IE 5: nö, dafür sind die horizontalen mintgrünen Balken von den vertikalen um ca. 12 (oben) bis 18 (unten) Pixel getrennt. Und sowohl im IE als auch in Mozilla wurde das Wort "Standard" auf wundersame Weise mit "t" geschrieben ... ;-)

    Versuch mal, die margins auch bei den <div>s auf gewollte Werte zu setzen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. IE 5: nö, dafür sind die horizontalen mintgrünen Balken von den vertikalen um ca. 12 (oben) bis 18 (unten) Pixel getrennt. Und sowohl im IE als auch in Mozilla wurde das Wort "Standard" auf wundersame Weise mit "t" geschrieben ... ;-)

      Versuch mal, die margins auch bei den <div>s auf gewollte Werte zu setzen.

      Cheatah

      warum eigentlich schreibst du immer um thema herum.
      wenn du nix dazu zusagen hasst oder dir nix einfällt

      "einfach mal die fresse halten"

      1. Hallo,

        warum eigentlich schreibst du immer um thema herum.

        Recherchiere dies bitte im Archiv.
        :-) Ich wollte das auch schon lange mal sagen.

        MfG
        MarkX.

      2. hi,

        Cheatah
        warum eigentlich schreibst du immer um thema herum.
        wenn du nix dazu zusagen hasst oder dir nix einfällt

        ihm ist sehr wohl etwas eingefallen, auch etwas, das zur lösung beiträgen könnte.

        wenn du allerdings nicht verstehst, wo von cheatah redet, dann beherzige bitte selber

        "einfach mal die fresse halten"

        btw: für jemanden, der hier [pref:t=58379&m=327661] nachfragt, warum jemand den bloss auf die idee kommt, relative grössenangaben zu verwenden, lehnst du dich mit solchen postings viel zu weit aus dem fenster.

        gruss,
        wahsaga

        1. wenn du allerdings nicht verstehst, wo von cheatah redet, dann beherzige bitte selber

          leider ist mir klar wovon "tarzans kampgefährte"redet. nur leider löst es das problem nicht. wenn du wüssetes wo das problem liegt ... aber auch egal

          btw: für jemanden, der hier [pref:t=58379&m=327661] nachfragt, warum jemand den bloss auf die idee kommt, relative grössenangaben zu verwenden, lehnst du dich mit solchen postings viel zu weit aus dem fenster.

          inwiefern? mir ist nur aufgefallen das die leute sich das leben sehr schwermachen mit so unhandlichen größen wie em oder ex und unpräzisengrößen wie % prozent zuarbeiten.

          1. Hi,

            leider ist mir klar wovon "tarzans kampgefährte"redet.

            *seufz* der heißt Cheetah, benannt nach dem englischen Wort für Gepard.

            nur leider löst es das problem nicht.

            Nein, aber es gibt Informationen, mit denen Jeena vielleicht weiterkommt.

            mir ist nur aufgefallen das die leute sich das leben sehr schwermachen mit so unhandlichen größen wie em oder ex und unpräzisengrößen wie % prozent zuarbeiten.

            Lieber sich selbst das Leben schwer machen als anderen. Das ist schließlich der Job eines Webdesigners: die Seiten _anderen_ zugänglich zu machen.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. hi,

            mir ist nur aufgefallen das die leute sich das leben sehr schwermachen mit so unhandlichen größen wie em oder ex und unpräzisengrößen wie % prozent zuarbeiten.

            wieso macht man sich damit das leben schwer?

            du machst es den besuchern deiner seite einfacher, wenn du dem inhalt erlaubst, sich an verschiedene grössenverhältnisse auf unterschiedlichen ausgabemedien anzupassen.

            damit richtig umgehen zu können, erfordert natürlich ein wenig übung - aber generell zu behaupten, dass man sich damit "das leben schwer macht", halte ich für falsch.

            gruss,
            wahsaga

            1. nun ich ahbe mir mal die css datei von jeena angeshen und finde dort maße für abstände die eigentlich typographischen charakter haben.

              beispiel

              border-right: 2ex
               border-left: 2ex

              meines erachtens ist ex eher ein maß für die höhe einer schrift.
              ich, würde sie nicht zur bestimmung eines abstandes recht und links heranziehen (der effekt soll hier aber erreicht werden).

              wie gesagt es ist nur meine meinung. ich ahbe nicht den anspruch der allgemien gültigkeit erhoben.

              zusätzlich ist die frage gewesen von posionierung und nicht von abständen. margin wiederum spiegelt eine abstandangabe eines elements wieder. position allerding wäre in diesem fall, meiner meinung die richtigere wahl.

              1. Hi,

                meines erachtens ist ex eher ein maß für die höhe einer schrift.

                ja.

                ich, würde sie nicht zur bestimmung eines abstandes recht und links heranziehen (der effekt soll hier aber erreicht werden).

                Ich nehme an, es soll hier das Verhältnis von Breite zu Höhe der einzelnen Rahmen passen: Wenn die Schrift (und somit der obere Balken) größer wird, sollen der linke und rechte Rand mitwachsen.

                wie gesagt es ist nur meine meinung. ich ahbe nicht den anspruch der allgemien gültigkeit erhoben.

                Diese Methodik ist sicher nur in Ausnahemfällen sinnvoll, üblicherweise wird man die Abhängigkeit zwischen Rahmen- und Schriftgröße nicht haben wollen. Diesen speziellen Fall kann man aber IMHO durchaus als eine solche Ausnahme sehen.

                zusätzlich ist die frage gewesen von posionierung und nicht von abständen.

                Möglicherweise sind die Abstände Ursache des Problems.

                position allerding wäre in diesem fall, meiner meinung die richtigere wahl.

                Mit weitreichenden Konsequenzen, wie Du sicher zugeben wirst. Der Wert der position-Eigenschaft hat Einfluss auf viele andere Messgrößen und Eigenschaften.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      3. Hallo ,

        warum eigentlich schreibst du immer um thema herum.
        wenn du nix dazu zusagen hasst oder dir nix einfällt

        Äm ich war froh, dass er mir das gesagt hat, denn bei mir war das gar nicht zu sehen.

        "einfach mal die fresse halten"

        Na wir wollen ja nicht grob werden.

        Das mit der positionierung ist vor allem irgendwann beim druck.css noch ein Thema, und wenn sich dass alles automatisch einstellt, dann habe ich doch weniger zu tun.

        Jeena Paradies

        --
        Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  2. Hallo Jeena,
    spannendes Problem!

    Das W3C CSS valide Bildchen istda zu weit rechts, und hüpft igrgendwie raus, und ich habe keine Ahnung woran das liegt. Vieleicht kann sich das mal einer von euch angucken? Wie bringe ich es dem IE bei, den gleichen Abstand zu halten wie oben in der Überschrift (Jeenas Home)?

    Ich glaube, dein div.main kommt dem Bild in die Quere, so ca. 1 px. Wenn Du hier

    div.main {
    padding: 1ex;

    _entweder_ das padding rausnimmst oder
    border:1px solid #d6e9d9;

    reinsetzt, scheint es zu klappen (IE 5.5)

    Andere Frage: Welchen Vorteil bringt Dir die Maßeinheit ex bei den Rändern?

    Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org
    1. Hallo ,

      Hallo Jeena,
      spannendes Problem!

      Hm meinst du? :-)

      Andere Frage: Welchen Vorteil bringt Dir die Maßeinheit ex bei den Rändern?

      Hm irgendwie keinen denke ich. Aber so nen großen Nachteil habe ich jetzt auch nicht gesehen. Eventuell könnte es sich bei einem Kleinen Monitor, und groß eingestellten Textgrößen schlecht auswirken, da man da ja durch die größeren Balken noch weniger Platz hat, aber ich habe es auf einem 14" Monitor ausprobiert, und es war ganz ok, deshalb habe ich es gelassen. Ich will keine px verwenden, da diese so starr sind.

      Jeena Paradies

      --
      Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  3. Hallo,

    Mir ist aufgefallen, dass Du "Kindergarten Homepage" auf Deiner Startseite schreibst. Du musst dieses Wort zusammen schreiben, wegen der Länge ist in der Mitte laut Duden auch ein Bindestrich möglich. Bei "Band H..." ist es genauso.

    Da das Wort "Homepage" im Deutschen zwei Bedeutungen hat, solltest Du überlegen, ob Du stattdessen nicht das eindeutige und hier vermutlich gemeinte Wort "Webpräsenz" verwendest.

    Markus

    1. Hallo ,

      Da das Wort "Homepage" im Deutschen zwei Bedeutungen hat, solltest Du überlegen, ob Du stattdessen nicht das eindeutige und hier vermutlich gemeinte Wort "Webpräsenz" verwendest.

      Mensch danke für die vielen Vorschläge euererseits. In selbstdarstellung im Web war ich noch nie gut. Ich denke ich werde deinen Vorschlag übernehmen, und Webpräsenz schreiben.

      Was ist euch sonst noch so (vor allem negatives) aufgefallen?

      Jeena Paradies

      --
      Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
      1. Hi,

        Was ist euch sonst noch so (vor allem negatives) aufgefallen?

        zunächst mal finde ich die geringe Differenz im Abstand nicht tragisch.

        Aber warum verlinkst Du im CSS-Button nicht direkt Deine Datei?

        Und vor allem: wenn Du diesen Button schon draufpappst, solltest Du den Validator auch mal bemühen: >Error - Line 14 Column 52, An invalid XML character (Unicode: 0xfc) was found in the value of attribute "content".<

        Und wenn Du die Datei so korrigierst, daß der Validator sie testen kann, solltest Du die dann bestimmt angezeigte Warnung ernst nehmen.
        Weder für den Text, noch für die Links hast Du eine Farbe definiert. An sich nicht tragisch, wenn Du nicht eine Hintergrundfarbe gewählt hättest (die ja nicht zwangsläufig zu den voreingestellten Vordergrundfarben im Browser passt).

        Und apropos Validator: auch im XHTML ist ein Fehler..;-)

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo ,

          Aber warum verlinkst Du im CSS-Button nicht direkt Deine Datei?

          Werde ich in Zukunft machen. Danke für den Tipp. Ich wollte halt erst mal, dass das Grundgerüst steht. Wird aber noch von Stunde zu Stunde verbessert. (hoffe ich)

          Und apropos Validator: auch im XHTML ist ein Fehler..;-)

          Ich habe gestern nacht damit angefangen, und mittlerweile einiges geändert. am Anfang war noch alles valide. Bevor ich es auf die Menschheit loslasse wird auch ales valide sein, versprochen!

          Jeena Paradies

          --
          Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
      2. Hallo.

        Was ist euch sonst noch so (vor allem negatives) aufgefallen?

        Da es sich ja praktischerweise um nur drei Seiten handelt, nur folgendes:

        • Der Rahmen um die Seiten ist in Opera7 an unterschiedlichen Stellen gebrochen, meist an den Nahtstellen zwischen den äußeren Rändern und dem unteren Rand.
        • Der Banner passt nicht recht zur sonstigen Gestaltung. Was du an was angleichst, liegt zwasr in deinem Ermessen, aber ein wenig mehr gestalterische Rafinesse dürte den Seiten kaum schaden.
        • Die Sticker des W3C wirken auf Grund ihrer Größe und Farbigkeit in diesem Umfeld sehr aufdringlich. Außerdem wird kaum jemand etwas damit anzufangen wissen, wenn du den Zweck nicht erläuterst.
        • Der Text wirkt teilweise etwas ungelenk (Ansprache der Nutzer mal in der Ein-, mal in der Mehrzahl, "kleinere wie größere", "flashig", "Das klingt zwar jetzt", "Egal um was" etc.) und die Zeichensetzung bedarf einer Korrektur (", und", "stellt dann" etc.). Und du verweist auf "Referenz-Seiten", hast aber nur eine einzige. Bei Bedarf bin ich auch gern behilflich, indem ich den gesamten Text zerpflücke und wieder neu zusammensetze.
        • Der Text oberhalb der Referenzen ist nett gemeint, aber wer es bis hierher geschafft hat -- womöglich mittels einer Suchmaschine --, wird wissen, wie Links funktionieren. Probleme könnte hingegen der Begriff "Thumbnails" verursachen. Da du unterhalb der Abbildungen auch im Klartext auf die Seiten verweist, solltest du dir den Text sparen, da jeder die Links finden kann und zu nutzen wissen wird.
        • Der Text des Impressums ist in dieser Form überflüssig, da niemand etwas erfährt, was er nicht ohnehin erwartet hätte. Manche mögen es freundlich finden, andere wahrscheinlich zeitraubend und daher überflüssig.
        • Wirklich freundlich und wohl auch juristisch sinnvoll wäre hingegen die Angabe des Vornamens des Adressaten. Allerdings solltest du ohnehin auch hier deutlich machen, dass "Jeena Paradies" nicht der Name des Unternehmens ist und du nicht "Herr Pannek" bist. -- Das ist der Preis eines exotischen Namens ;-)
        • Die Adressangaben müssen nicht kursiv dargestellt werden, auch wenn das deren Voreinstellung in HTML/CSS ist.
        • "Tel" ist eine unglückliche Abkürzung, die ich nur verwenden würde, wenn ich _Tel_efon und _Tel_efax unter einer gemeinsamen Rufnummer betriebe.
        • Was -- _z_um _H_enker -- heißt "z. H." in diesem Zusammenhang? Dass man Herrn Pannek gefälligst die Hand zu geben hat, wenn man mal vorbeikommt? ;-)
          MfG, at
        1. Hallo ,

          • Der Rahmen um die Seiten ist in Opera7 an unterschiedlichen Stellen gebrochen, meist an den Nahtstellen zwischen den äußeren Rändern und dem unteren Rand.

          Ich arbeite daran, konnte aber noch nicht ganz herausfinden woran  das liegt.

          • Der Banner passt nicht recht zur sonstigen Gestaltung. Was du an was angleichst, liegt zwasr in deinem Ermessen, aber ein wenig mehr gestalterische Rafinesse dürte den Seiten kaum schaden.

          Ich werde versuchen die Seite mehr so aussehen zu lassen wie der Banner, den übrigens meine Frau für mich gemacht hat :-)

          • Die Sticker des W3C wirken auf Grund ihrer Größe und Farbigkeit in diesem Umfeld sehr aufdringlich. Außerdem wird kaum jemand etwas damit anzufangen wissen, wenn du den Zweck nicht erläuterst.

          Ich denke ich werde es nur irgendwo im Text erläutern, und die Sticker dafür weglassen.

          Bei Bedarf bin ich auch gern behilflich, indem ich den gesamten Text zerpflücke und wieder neu zusammensetze.

          Wenn du dass machen würdest, würde ich mich freuen, denn ich komme irgendwie überhaupt nicht auf den richtigen ansatz, also jetzt mit zwei Tage Abstand wirkt der Text wie von einem 16 Jährigen, der die Welt verbessern will. (Zwar will ich dass immernoch, doch leider bin ich keine 16 mehr ;-))

          • Der Text oberhalb der Referenzen ist nett gemeint, aber wer es bis hierher geschafft hat -- womöglich mittels einer Suchmaschine --, wird wissen, wie Links funktionieren. Probleme könnte hingegen der Begriff "Thumbnails" verursachen. Da du unterhalb der Abbildungen auch im Klartext auf die Seiten verweist, solltest du dir den Text sparen, da jeder die Links finden kann und zu nutzen wissen wird.

          Hm es ist halt so gemeint, dass ich da Screenshots gemacht habe, und die auch hochgeladen habe. Aber wenn ich so darüber nachdenke, warum sollte sich jemand einen Screenshot runterladen, wenn er gleich die Seite sehen kann? Die ist ja dann warscheinlich auch noch schneller runtergeladen, als das rießige Bild. Ich mach die Links von den Thumbnails weg.

          • Der Text des Impressums ist in dieser Form überflüssig, da niemand etwas erfährt, was er nicht ohnehin erwartet hätte. Manche mögen es freundlich finden, andere wahrscheinlich zeitraubend und daher überflüssig.

          Deiner Meinung nach also den Text weg? Ich überlege es mir mal, vieleicht hast du ja recht.

          • Wirklich freundlich und wohl auch juristisch sinnvoll wäre hingegen die Angabe des Vornamens des Adressaten. Allerdings solltest du ohnehin auch hier deutlich machen, dass "Jeena Paradies" nicht der Name des Unternehmens ist und du nicht "Herr Pannek" bist. -- Das ist der Preis eines exotischen Namens ;-)

          Äm hm ich glaube zu verstehen wie du dass meinst, aber irgendwie kapiere ich nicht wie ich das machen soll.

          • Die Adressangaben müssen nicht kursiv dargestellt werden, auch wenn das deren Voreinstellung in HTML/CSS ist.

          Das hast du mir schon mal gesagt glaube ich oder war das jemand anderes? Hm Was wäre denn besser als kursiv, einfach normal?

          • "Tel" ist eine unglückliche Abkürzung, die ich nur verwenden würde, wenn ich _Tel_efon und _Tel_efax unter einer gemeinsamen Rufnummer betriebe.

          Daran habe ich nicht gedacht, ich ändere das in Telefon

          • Was -- _z_um _H_enker -- heißt "z. H." in diesem Zusammenhang? Dass man Herrn Pannek gefälligst die Hand zu geben hat, wenn man mal vorbeikommt? ;-)

          Äm irgendwie dachte ich wenn ein Brief kommt, dann steht da ja auf dem Briefkasten nicht Jeena Paradies, sondern Pannek. Dann weiß der Postbote, dass er dass da rein tun soll, also zu Händen Herrn Pannek. Woher soll er denn sonst wissen, in welchen Briefkasten er das reinstecken soll?

          Vielen Dank dafür, dass du dir so viel Zeit genommen hast, und dir so viel Mühe gegeben hast auf meine Frage zu antworten. Ich weiß dass wirklich zu schätzen.

          Jeena Paradies

          --
          Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
          1. Hallo.
            Entschuldige bitte, dass die Liste doch so lang geworden ist ;-)

            Ich werde versuchen die Seite mehr so aussehen zu lassen wie der Banner, den übrigens meine Frau für mich gemacht hat :-)

            Das ist sehr gut. Sollte sie noch etwas Zeit haben, könnte sie vielleicht auch den "rosaroten Panther" noch ein wenig kindlicher gestalten.

            Ich denke ich werde es nur irgendwo im Text erläutern, und die Sticker dafür weglassen.

            Dafür solltest du aber vielleicht eine eigene Seite schreiben, um deine "Philosophie" nicht mit Technik zu überfrachten.

            Wenn du dass machen würdest, würde ich mich freuen, denn ich komme irgendwie überhaupt nicht auf den richtigen ansatz, also jetzt mit zwei Tage Abstand wirkt der Text wie von einem 16 Jährigen, der die Welt verbessern will. (Zwar will ich dass immernoch, doch leider bin ich keine 16 mehr ;-))

            Es ist ja nicht schlimm zu reden, wie einem der Schanbel gewachsen ist, aber das eine oder andere werde ich mal gerade biegen und dir per Mail zukommen lassen. -- Wenn du nicht gerade eine Diskussion hier im Forum daraus machen möchtest, was sicher auch nicht falsch wäre.

            Hm es ist halt so gemeint, dass ich da Screenshots gemacht habe, und die auch hochgeladen habe. Aber wenn ich so darüber nachdenke, warum sollte sich jemand einen Screenshot runterladen, wenn er gleich die Seite sehen kann? Die ist ja dann warscheinlich auch noch schneller runtergeladen, als das rießige Bild. Ich mach die Links von den Thumbnails weg.

            Und der Text bleibt? Eine Galerie sollte eigentlich kein Anleitung nötig haben.

            Deiner Meinung nach also den Text weg? Ich überlege es mir mal, vieleicht hast du ja recht.

            Nun, weswegen sehe ich mir diese Seite an, wenn nicht zur Kontaktaufnahme? Und dass du prompt reagierst setze ich einfach voraus, wenn du deine Tätigkeit ernst nimmst. Fazit: Du schreibst einen Text, damit die Adresse nicht so nackt auf der Seite steht. Das ist zwar ein Grund, aber ...

            Äm hm ich glaube zu verstehen wie du dass meinst, aber irgendwie kapiere ich nicht wie ich das machen soll.

            Die einfachste Möglichkeit ist natürlich der eigene Name auf dem Briefkasten. Eine weitere wäre ein Postfach zusätzlich zur Besucher-/Lieferadresse.

            Das hast du mir schon mal gesagt glaube ich oder war das jemand anderes? Hm Was wäre denn besser als kursiv, einfach normal?

            Du erinnerst dich richtig. Und ja, nicht kursiver Text ist auf Bildschirmen in der Regel besser lesbar. Schließe <address> also einfach in die die Definition von <p> mit ein.

            Daran habe ich nicht gedacht, ich ändere das in Telefon

            In diesem Job wäre ein Faxanschluss allerdings durchaus vorteilhaft, und sei es ein PC-Fax.

            Äm irgendwie dachte ich wenn ein Brief kommt, dann steht da ja auf dem Briefkasten nicht Jeena Paradies, sondern Pannek. Dann weiß der Postbote, dass er dass da rein tun soll, also zu Händen Herrn Pannek. Woher soll er denn sonst wissen, in welchen Briefkasten er das reinstecken soll?

            Dazu hatte ich ja schon etwas geschrieben. Die syntaktisch/orthografisch korrekte Abkürzung hieße aber ohnehin "z. Hd.", die semantisch richtige "c/o" oder schlicht "bei", was sich allerdings in diesem Fall seltsam läse.

            Vielen Dank dafür, dass du dir so viel Zeit genommen hast, und dir so viel Mühe gegeben hast auf meine Frage zu antworten. Ich weiß dass wirklich zu schätzen.

            Das freut mich -- und du musst das gar nicht weeeeiter betonen, da wir ja nicht das erste mal im Kontakt stehen und ich deine Art der Kommunikation in diesem Forum ohnehin sehr schätze.
            Ich mache mich gleich mal an den Text.
            MfG, at

            1. Hallo ,

              Entschuldige bitte, dass die Liste doch so lang geworden ist ;-)

              Du kannst ja nichts dafür, ich hätte mir eigentlich einiges davon früher überlegen können, doch irgendwie bin ich selbst nicht drauf gekommen.

              Das ist sehr gut. Sollte sie noch etwas Zeit haben, könnte sie vielleicht auch den "rosaroten Panther" noch ein wenig kindlicher gestalten.

              Ich werde sie mal fragen was man da machen könnte. Die Seite ist aber eher für die Eltern der Kinder gedacht, die Ein paar Informationen über den Kindergarten haben wollen. Dennoch wäre es bestimmt nicht hinderlich wenn da ein wenig kindliches dazukommen würde, und sie nicht so Kühl wäre. Da ich sie aber mittels php und css kreiert habe wird es hoffentlich ein leichtes sein, das Design zum besseren zu ändern. (Wenn ich erst einmal weiß wie ;-)=

              Dafür solltest du aber vielleicht eine eigene Seite schreiben, um deine "Philosophie" nicht mit Technik zu überfrachten.

              Gute Idee, der Link muss ja dann nicht im Menü drin sein, sondern einfach aus dem Text aufrufbar sein. Wer sich dafür interessiert klickt es an, wer nicht liest einfach weiter.

              Es ist ja nicht schlimm zu reden, wie einem der Schanbel gewachsen ist, aber das eine oder andere werde ich mal gerade biegen und dir per Mail zukommen lassen. -- Wenn du nicht gerade eine Diskussion hier im Forum daraus machen möchtest, was sicher auch nicht falsch wäre.

              Ne ich denke auch nicht dass es so schlimm wäre. Es würde dann zwar länger dauern, bis ich das Ergebniss habe, doch wenn es fertig ist, dann ist es nahezu perfeckt :-) Von mir aus kannst du es ins Forum stellen.

              Und der Text bleibt? Eine Galerie sollte eigentlich kein Anleitung nötig haben.

              Nein nein, ich habe den Text jetzt auch weg gemacht. Außerdem habe ich noch einiges geändert. Jetzt sieht die CSS Datei auch gleich aufgeräumter aus. http://www.jeenaparadies.it-pc.de

              Nun, weswegen sehe ich mir diese Seite an, wenn nicht zur Kontaktaufnahme? Und dass du prompt reagierst setze ich einfach voraus, wenn du deine Tätigkeit ernst nimmst. Fazit: Du schreibst einen Text, damit die Adresse nicht so nackt auf der Seite steht. Das ist zwar ein Grund, aber ...

              Hab den Text weggemacht.

              Die einfachste Möglichkeit ist natürlich der eigene Name auf dem Briefkasten. Eine weitere wäre ein Postfach zusätzlich zur Besucher-/Lieferadresse.

              Äm jo, Jeena Paradies ist mein Künstler-Web-usw. Name, Pannek ist mein richtiger, der auch auf dem Briefkasten steht.

              Du erinnerst dich richtig. Und ja, nicht kursiver Text ist auf Bildschirmen in der Regel besser lesbar. Schließe <address> also einfach in die die Definition von <p> mit ein.

              Habe es mit -  address { font-style: normal; margin-left: 10%; }  - formatiert, fast genau so zeigt es lynx an, und das hat mir eigentlich immer am besten gefallen.

              In diesem Job wäre ein Faxanschluss allerdings durchaus vorteilhaft, und sei es ein PC-Fax.

              Irgendwo bei Tiscalli und bei Arcor kann ich Faxe empfangen, habe es auch mal bei Arcor ausprobiert, doch  bei mehseitigen Faxen kommt immer nur die erste, so dass ich es dann doch gelassen habe. Noch ist es ja nicht mein Job. In Zukunft werde ich mich mal damit beschäftigen.

              Dazu hatte ich ja schon etwas geschrieben. Die syntaktisch/orthografisch korrekte Abkürzung hieße aber ohnehin "z. Hd.", die semantisch richtige "c/o" oder schlicht "bei", was sich allerdings in diesem Fall seltsam läse.

              Genau das habe ich mal in einem Duden nachgeguckt, ist aber schon eine Weile her. Ich glaubte mich die ganze Zeit daran erinnert zu haben, dass es da doch z.H. stand, ich kann mich aber auch irren.

              Das freut mich -- und du musst das gar nicht weeeeiter betonen, da wir ja nicht das erste mal im Kontakt stehen und ich deine Art der Kommunikation in diesem Forum ohnehin sehr schätze.

              Das freut wiederum mich, und ich bemühe mich so gut ich kann.

              Ich muss zugeben, dass ich als ich auf dieses Forum stieß, und die ersten male hier gepostet habe, schon immer sehr erschrocken bin, wie direkt und offen fast alle hier Kritik üben. Mittlerweile habe ich gelernt damit umzugehen, und finde es super dass es so ist wie es ist. Ich habe irgendwie verstanden, dass das kein Angriff auf meine Person ist, sondern dass die Leute mir so auf schnellstem und direktesten Wege helfen wollen und können.

              Jeena Paradies

              --
              Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
              1. Hallo.

                Du kannst ja nichts dafür, ich hätte mir eigentlich einiges davon früher überlegen können, doch irgendwie bin ich selbst nicht drauf gekommen.

                Das ist wohl leider normal. Ich arbeite bereits seit einiger Zeit an meinen eigenen Seiten und stoße immer wieder auf Schwierigkeiten, die mich schon mehrfach dazu verleitet haben, einfach alles zu verwerfen und von vorn anzufangen.

                Ich werde sie mal fragen was man da machen könnte. Die Seite ist aber eher für die Eltern der Kinder gedacht, die Ein paar Informationen über den Kindergarten haben wollen. Dennoch wäre es bestimmt nicht hinderlich wenn da ein wenig kindliches dazukommen würde, und sie nicht so Kühl wäre. Da ich sie aber mittels php und css kreiert habe wird es hoffentlich ein leichtes sein, das Design zum besseren zu ändern. (Wenn ich erst einmal weiß wie ;-)=

                Da sagst du was. Ich versuche gerade ein Template für ein CMS zu erstellen und schwanke zwischen kleinen Erfolgen und dem unbestimmten Gefühl, noch ein ganz kleines Licht zu sein ;-)

                Gute Idee, der Link muss ja dann nicht im Menü drin sein, sondern einfach aus dem Text aufrufbar sein. Wer sich dafür interessiert klickt es an, wer nicht liest einfach weiter.

                Ich bin ein Freund solcher Lösungen, da sie eine Informationshierarchie bilden, der man folgen kann, aber nicht muss.

                Ne ich denke auch nicht dass es so schlimm wäre. Es würde dann zwar länger dauern, bis ich das Ergebniss habe, doch wenn es fertig ist, dann ist es nahezu perfeckt :-) Von mir aus kannst du es ins Forum stellen.

                *räusper*
                "
                Hallo, ich heiße Jeena Paradies und ich entwickle Web-Seiten.

                Und zwar mit einem Anspruch: Welchen Inhalt Seiten im World Wide Web auch bieten, welchen Umfang diese Präsentationen auch haben, sie sollten jedermann erreichen.

                Was so selbstverständlich klingt, ist es leider nicht. Denn häufig stellen scheinbar belanglose Details und selbst geringe Abweichungen von den technischen Standards ganze Nutzergruppen vor kaum zu überwindende Hürden.

                Diesen sprachlichen, gestalterischen oder technischen Barrieren wirke ich entgegen, indem ich ihrer Vermeidung bereits während der Planung die notwendige Beachtung schenke. -- Dass diese Sorgfalt auch die Auffindbarkeit mittels Suchmaschinen stark verbessert, ist kein Nebeneffekt, sondern ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes.

                Schließlich wollt ihr auf euch aufmerksam machen, informieren, werben und eine Möglichkeit bieten, schnell und preisgünstig mit euch in Kontakt zu treten. Und weil euch dies wichtiger ist als zu blenden oder zu schwafeln, zu dröhnen oder zu leiern, ist den Ergebnissen meiner Arbeit Effekthascherei ebenso fremd wie Langeweile. Meine Referenzen sprechen für sich -- und für mich.

                Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
                "
                Einige Sätze sind vielleicht etwas lang, aber vielleicht ist es ja dennoch als Grundlage einer Diskussion zu gebrauchen. -- Wichtig ist natürlich außerdem, ob du dir vorstellen kannst, diese Aussagen in eben dieser Form zu treffen.

                Nein nein, ich habe den Text jetzt auch weg gemacht. Außerdem habe ich noch einiges geändert. Jetzt sieht die CSS Datei auch gleich aufgeräumter aus. http://www.jeenaparadies.it-pc.de

                Besser! Obwohl sich gar nicht so viel geändert hat, wirkt die Seite deutlich runder. Was ich mir aber noch gönnen würde, ist ein interessantes und vor allem prägnantes Signet.

                Äm jo, Jeena Paradies ist mein Künstler-Web-usw. Name, Pannek ist mein richtiger, der auch auf dem Briefkasten steht.

                Das ist doch prima. Auf deinen Briefkasten kannst du doch schreiben, was du willst. Wenn andere dort den Namen ihres Haustiers vermerken, sollte dein Künstlername sicher kaum zu kritisieren sein.

                Habe es mit -  address { font-style: normal; margin-left: 10%; }  - formatiert, fast genau so zeigt es lynx an, und das hat mir eigentlich immer am besten gefallen.

                Und genau das sollte bei deiner eigenen Visitenkarte ja das wichtigste Argument sein. Schließlich willst du dich nach außen wenden (Kommunikation), statt dich hinter einer Fassade zu verstecken (Marketing).

                Irgendwo bei Tiscalli und bei Arcor kann ich Faxe empfangen, habe es auch mal bei Arcor ausprobiert, doch  bei mehseitigen Faxen kommt immer nur die erste, so dass ich es dann doch gelassen habe. Noch ist es ja nicht mein Job. In Zukunft werde ich mich mal damit beschäftigen.

                Telefon/Fax-Kombinationen sind bei eBay gar nicht teuer. Und damit bist du nicht einmal auf Dritte angewiesen.

                Genau das habe ich mal in einem Duden nachgeguckt, ist aber schon eine Weile her. Ich glaubte mich die ganze Zeit daran erinnert zu haben, dass es da doch z.H. stand, ich kann mich aber auch irren.

                Tue dir doch selbst den Gefallen und installiere dein Signet auf dem Briefkasten.

                Ich muss zugeben, dass ich als ich auf dieses Forum stieß, und die ersten male hier gepostet habe, schon immer sehr erschrocken bin, wie direkt und offen fast alle hier Kritik üben. Mittlerweile habe ich gelernt damit umzugehen, und finde es super dass es so ist wie es ist. Ich habe irgendwie verstanden, dass das kein Angriff auf meine Person ist, sondern dass die Leute mir so auf schnellstem und direktesten Wege helfen wollen und können.

                Manchmal ist es aber auch schwer, seine in mühevoller Kleinarbeit entstandenen Produkte von Fremden seziert werden zu sehen. (Lustige Verbform, muss ich mir merken)
                Bei mir etwa ensteht im Laufe der Zeit ein immer homogeneres Bild im Kopf, dass durch eine kleine, richtige, wichtige Korrektur so weit zerstört wird, dass ich mich gzwungen sehe, einen ganz neuen Entwurf zu machen. Daher wehre ich mich gelegentlich sogar wider besseres Wissen.
                Aber deine Herangehensweise ist ja offenbar glücklicherweise eine andere.
                MfG, at

                1. Hallo ,

                  Das ist wohl leider normal. Ich arbeite bereits seit einiger Zeit an meinen eigenen Seiten und stoße immer wieder auf Schwierigkeiten, die mich schon mehrfach dazu verleitet haben, einfach alles zu verwerfen und von vorn anzufangen.

                  Ich habe das zwar auch schon ein paar mal hinter mir, doch du hast es bestimmt schon öfter gemacht.

                  BTW http://home.arcor.de/maedchen.schluckt.net/mp3/hartaberungerecht/index2.htm War als ich CSS für mich entdeckt habe der erste Versuch, der aber nicht so ernst gemeint war, was man am Namen der Firma auch ein wenig erkennen kann ;-)

                  Da sagst du was. Ich versuche gerade ein Template für ein CMS zu erstellen und schwanke zwischen kleinen Erfolgen und dem unbestimmten Gefühl, noch ein ganz kleines Licht zu sein ;-)

                  Du weißt wenigstens was "ein Template für ein CMS" ist! ;-)

                  Ich bin ein Freund solcher Lösungen, da sie eine Informationshierarchie bilden, der man folgen kann, aber nicht muss.

                  Ich denke ich lege den Link auf die Wörter 'technischen Standards' die sind ja dann als Link markiert, und jeder kann da hinklicken wenn er will.

                  Hallo, ich heiße Jeena Paradies und ich entwickle Web-Seiten.

                  Und zwar mit einem Anspruch: Welchen Inhalt Seiten im World Wide Web auch bieten, welchen Umfang diese Präsentationen auch haben, sie sollten jedermann erreichen.

                  Was so selbstverständlich klingt, ist es leider nicht. Denn häufig stellen scheinbar belanglose Details und selbst geringe Abweichungen von den technischen Standards ganze Nutzergruppen vor kaum zu überwindende Hürden.

                  Diesen sprachlichen, gestalterischen oder technischen Barrieren wirke ich entgegen, indem ich ihrer Vermeidung bereits während der Planung die notwendige Beachtung schenke. -- Dass diese Sorgfalt auch die Auffindbarkeit mittels Suchmaschinen stark verbessert, ist kein Nebeneffekt, sondern ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes.

                  Schließlich wollt ihr auf euch aufmerksam machen, informieren, werben und eine Möglichkeit bieten, schnell und preisgünstig mit euch in Kontakt zu treten. Und weil euch dies wichtiger ist als zu blenden oder zu schwafeln, zu dröhnen oder zu leiern, ist den Ergebnissen meiner Arbeit Effekthascherei ebenso fremd wie Langeweile. Meine Referenzen sprechen für sich -- und für mich.

                  Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
                  "
                  Einige Sätze sind vielleicht etwas lang, aber vielleicht ist es ja dennoch als Grundlage einer Diskussion zu gebrauchen. -- Wichtig ist natürlich außerdem, ob du dir vorstellen kannst, diese Aussagen in eben dieser Form zu treffen.

                  Nun, Du hast genau das gesagt, was ich auch gesagt habe, nur mit feineren Wörtern, nicht so grob, und mehr in Richtung IT Sprache. Gefällt mir sehr gut, kann auch nichts finden an dem ich was auszusätzen hätte. Du hast es irgendwie hingekriegt dass Alle meine Punkte, wenn auch einige abgeschwächt, andere Stärker betont, aufgeführt werden. Sehr schön, Danke erst einmal. Ich habe es erst einmal so draufgetan. Ich werde dich auf der Technik Seite erwähnen.

                  Besser! Obwohl sich gar nicht so viel geändert hat, wirkt die Seite deutlich runder. Was ich mir aber noch gönnen würde, ist ein interessantes und vor allem prägnantes Signet.

                  Was ist ein 'Signet'? So was wie eine Unterschrift? Oder ist es eher Ein Name für eine Firma oder dieses Jeenas Home im Banner?

                  Das ist doch prima.

                  Jo gell :-)

                  Auf deinen Briefkasten kannst du doch schreiben, was du willst. Wenn andere dort den Namen ihres Haustiers vermerken, sollte dein Künstlername sicher kaum zu kritisieren sein.

                  Die Sache ist ein wenig schwieriger, ich überlege mir mal was ich da machen kann.

                  Und genau das sollte bei deiner eigenen Visitenkarte ja das wichtigste Argument sein. Schließlich willst du dich nach außen wenden (Kommunikation), statt dich hinter einer Fassade zu verstecken (Marketing).

                  Jep stimmt.

                  Telefon/Fax-Kombinationen sind bei eBay gar nicht teuer. Und damit bist du nicht einmal auf Dritte angewiesen.

                  Öm ja naja jetzt ist es eh noch kein Thema, und bis ich so weit bin werde ich auch das Geld aufgetrieben haben :-)

                  Tue dir doch selbst den Gefallen und installiere dein Signet auf dem Briefkasten.

                  Da ist schon wieder das Wort 'Signet'. Äm Ich habe keinen Briefkasten in diesem Sinne, sondern die Post kommt entweder durch den Vermieter, der neben an Wohnt zu mir, oder sie Liegt im Gang in so einem Karton wo kein Name draufsteht, aber vieleicht kann ich da auf den Karton beide Namen draufschreiben, und dem Vermieter Sagen, dass Jeena Paradies ich bin. Irgendwie brauche ich noch einen Namen für meine 'Firma'

                  Manchmal ist es aber auch schwer, seine in mühevoller Kleinarbeit entstandenen Produkte von Fremden seziert werden zu sehen. (Lustige Verbform, muss ich mir merken)
                  Bei mir etwa ensteht im Laufe der Zeit ein immer homogeneres Bild im Kopf, dass durch eine kleine, richtige, wichtige Korrektur so weit zerstört wird, dass ich mich gzwungen sehe, einen ganz neuen Entwurf zu machen. Daher wehre ich mich gelegentlich sogar wider besseres Wissen.

                  Naja so ein weing ist es bei mir auch, doch versuche ich dann irgendwie zu verstehen, warum sie das sagen, und oft ist es dann so, dass ich nach einiger Zeit auch selbst dahinterstehen kann, natürlich nur wenn es sinnvoll ist. Manchmal setze ich aber auch meinen Kopf durch.

                  Jeena Paradies

                  --
                  Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
                  1. Hallo.

                    BTW http://home.arcor.de/maedchen.schluckt.net/mp3/hartaberungerecht/index2.htm War als ich CSS für mich entdeckt habe der erste Versuch, der aber nicht so ernst gemeint war, was man am Namen der Firma auch ein wenig erkennen kann ;-)

                    Es ist schön zu sehen, wie man ähnliche Inhalte so unterschiedlich lesbar und nutzbar verpacken kann. Die Entwicklung ist deutlich.

                    Du weißt wenigstens was "ein Template für ein CMS" ist! ;-)

                    Da hört es dann aber fast schon auf. Nein, im Ernst: Ich habe zwar mal ein wenig Systems Engineering, also etwa Angewandte Informatik, studiert, aber mich vor PHP und Javascript bisher erfolgreich drücken können. Man könnte sagen, dass mir alles lästig ist, was über reine Zuweisungen von Eigenschaften hinausgeht, oder eben dass ich nicht programmieren will. Aber ein CMS (Content Management Systems, zu deutsch Redaktionssystem) ist eine schöne Sache, um nicht nur die Struktur und den Inhalt gemeinsam vom Design zu trennen, sondern eben auch die Struktur vom Inhalt. Du machst das direkt mittels PHP, das CMS, an dem ich sitze, nutzt ebenfalls PHP, bietet aber Möglichkeiten, die ich niemals hätte selbst programmieren können und wollen.

                    Ich denke ich lege den Link auf die Wörter 'technischen Standards' die sind ja dann als Link markiert, und jeder kann da hinklicken wenn er will.

                    Das ist gut. Schreib mal etwas dazu, ich sortiere es dann wieder ;-)

                    Nun, Du hast genau das gesagt, was ich auch gesagt habe, nur mit feineren Wörtern, nicht so grob, und mehr in Richtung IT Sprache. Gefällt mir sehr gut, kann auch nichts finden an dem ich was auszusätzen hätte. Du hast es irgendwie hingekriegt dass Alle meine Punkte, wenn auch einige abgeschwächt, andere Stärker betont, aufgeführt werden. Sehr schön, Danke erst einmal. Ich habe es erst einmal so draufgetan. Ich werde dich auf der Technik Seite erwähnen.

                    Danke, das ist fair. Wichtig ist mir aber vor allem, dass du dich nicht nur mit der Aussage, sondern auch mit der Sprache zumindest ansatzweise identifizieren kannst.

                    Was ist ein 'Signet'? So was wie eine Unterschrift? Oder ist es eher Ein Name für eine Firma oder dieses Jeenas Home im Banner?

                    Signet steht bei mir für ein schriftgestalterisch orientiertes Logo.

                    Die Sache ist ein wenig schwieriger, ich überlege mir mal was ich da machen kann.
                    Da ist schon wieder das Wort 'Signet'. Äm Ich habe keinen Briefkasten in diesem Sinne, sondern die Post kommt entweder durch den Vermieter, der neben an Wohnt zu mir, oder sie Liegt im Gang in so einem Karton wo kein Name draufsteht, aber vieleicht kann ich da auf den Karton beide Namen draufschreiben, und dem Vermieter Sagen, dass Jeena Paradies ich bin. Irgendwie brauche ich noch einen Namen für meine 'Firma'

                    Wozu? Versuche doch stattdessen, Jeena Paradies in deinen Personalausweis eintragen zu lassen. Den Namen finde ich schon deshalb gut, weil du damit nicht als Unternehmen auftrittst, sondern als Mensch. Außerdem verleiht er dir gleichzeitig eine gewisse Aura, die dir immer ein wenig mehr künstlerische Freiheit und einen Freibrief zum kreativen Rumspinnen einbringen können. -- Dem wird sich auch dein Vermieter geschlagen geben müssen ;-)

                    Naja so ein weing ist es bei mir auch, doch versuche ich dann irgendwie zu verstehen, warum sie das sagen, und oft ist es dann so, dass ich nach einiger Zeit auch selbst dahinterstehen kann, natürlich nur wenn es sinnvoll ist. Manchmal setze ich aber auch meinen Kopf durch.

                    Dann sind ja alle mentalen Voraussetzungen für eine Selbständigkeit erfüllt :-)
                    MfG, at

  4. warum immer diese relativengrößen wie ex, % oder so. bei bildern gibst du auch die px größe mit an.
    abgesehen davon ist es mozilla zu weit links am besten du packst jedes bild in ein span sowie im menu und positionierts sie.

    ich habe da schon mal was vorbereitet ;-)
    für das cssvalidation  <span style="position:absolute;right:10px">
    für das htmlvalidation <span style="position:absolute;right:100px">

    schau malhier du kannst an den werten auch etwas drehen.
    http://www.menzels.org/tets2.html
    tested: ie6sp2/moz1.5/ne 7.0/op7.11