Matthias Binninger: Bitte um Kritik/Hilfe zu meiner Seite

Moin zusammen!

Ich bitte euch mal einen Blick auf meine Seite zu werfen:

www.b-anhaenger.de

Zur Vorgeschichte:
Die Seite war jetzt etwas über 3 Jahre mit Frame-basiertem Design online, das wurde mir jedoch in letzter Zeit deutlich zu unflexibel.
Daher hab ich mich drangesetzt die Seite auf PHP und Tabelle umzuschreiben (und dabei gleich mal den wirklich schrecklichen Code auszumisten).
Da ich eine gestaltungstechnische Katastrophe bin, hab ich das alte Look&Feel so weit es ging einfach mit rübergenommen.

Was mich jetzt interessiert sind eigentlich v.a. diese drei Punkte:

1. Wie schrecklich wirkt das Blau/Gelb?
Ich hab mich in den letzten Jahren so sehr daran gewöhnt, dass ich das kaum mehr beurteilen kann. Die meisten Seiten setzen ja heute eher auf dezente Farben und Designelemente, da wirkt meine Seite möglicherweise etwas erschlagend...

2. Wie "alt" wirkt die Seite? Die Gestaltung hat nun wie gesagt schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ist dringend etwas "Pepp" nötig oder tuts die Seite auch so noch?
(Soll keine Gestaltungspreise gewinnen, am wichtigsten ist mir immer noch die Übersichtlichkeit.)

3. Kapiert auch ein unbedarfter Otto-normal-ich-kauf-einen-Fahrradanhänger-Surfer die Navigation mit den (pseudo) Aufklappmenüs?
Auf der alten Seite (siehe unten) waren Unternavigationen noch in einem extra-Frame am oberen Bildschirmrand, das wurde dann aber von einige übersehen...

Das ist erst mal das wichtigste, natürlich freu ich mich auch über _jede_ andere Kritik. Ganz egal ob Ersteindurck, Code, Tipps zur Gestaltung, oder infach nur Du-machst-alles-Falsch-Listen.

Kleine Hinweise:
Auf einigen Seiten lassen sich noch ziemliche style="..."-Wucherungen finden, bin gerade dabei das wichtigste auszulagern.
Außerdem kommt bald noch etwas Text auf die Startseite, nebst ein paar Erleuterungen über das Angebot (was auch Suchmaschinen freuen dürfte..)
div-Design wäre in ein paar Minuten gemacht, ich bleib aber vorerst lieber bei der Tabelle.

Die alte Seite (kaum Bilder) gibts zum Vergleich unter www.b-anhaenger.de/alt/ zum ansehen und vor dem Code gruseln.

Nun legt mal los ;)

Danke im Vorraus,
 Matthias B.

  1. Die alte Seite (kaum Bilder) gibts zum Vergleich unter www.b-anhaenger.de/alt/ zum ansehen und vor dem Code gruseln.

    Nun legt mal los ;)

    Danke im Vorraus,
    Matthias B.

    Hi Matthias,

    ich hoffe es klingt nicht zu hart: Aber die alten wie auch die neuen Seiten finde ich nicht sehr gut. Das Design und die Farbgestaltung ist nicht sehr besonders.

    Am besten setzt du dich hin und machst von Grund auf eine Neugestaltung.

    Bye,
    Steve

    1. Dem kann ich mich nur anschließen ... Augenkrebs ;o)
      Aber wenn Du den gelben Hintergrund mal versuchsweise durch einen weißen ersetzen würdest, käme es vielleicht gleich besser ...
      CiaoSascha

  2. Moin zusammen!

    Hoi Matthias!

    Ich bitte euch mal einen Blick auf meine Seite zu werfen:

    www.b-anhaenger.de

    Das geht doch auch als Link.
    Les doch dazu am besten mal die </faq/>

    Zur Vorgeschichte:
    Die Seite war jetzt etwas über 3 Jahre mit Frame-basiertem Design online, das wurde mir jedoch in letzter Zeit deutlich zu unflexibel.
    Daher hab ich mich drangesetzt die Seite auf PHP und Tabelle umzuschreiben (und dabei gleich mal den wirklich schrecklichen Code auszumisten).

    Schonmal eine gute Idee :-)

    Da ich eine gestaltungstechnische Katastrophe bin, hab ich das alte Look&Feel so weit es ging einfach mit rübergenommen.

    Eine nicht so gute Idee :-(

    1. Wie schrecklich wirkt das Blau/Gelb?

    Such dir andere Farben raus, wirkt echt schrecklich.

    1. Wie "alt" wirkt die Seite?

    Schon alleine durch die Farbwahl nicht gerade neu.

    1. Kapiert auch ein unbedarfter Otto-normal-ich-kauf-einen-Fahrradanhänger-Surfer die Navigation mit den (pseudo) Aufklappmenüs?

    Ich habe sie jedenfalls kapiert und ich denke da wird sich so gut wie jeder auch zurechtfinden.

    Sonst fällt mir erstmal nichts besonderes mehr ein, wobei unsere Experten hier
    bestimmt noch einiges zu meckern haben werden ;-)

    1. Hi

      Das geht doch auch als Link.
      Les doch dazu am besten mal die </faq/>

      Sorry, und das wo ich die FAQ wirklich schon gelesen hatte...

      1. Wie schrecklich wirkt das Blau/Gelb?
        Such dir andere Farben raus, wirkt echt schrecklich.

      Gut, genau das wollte ich hören, dann frisch ans Werk :)

      Danke für die Antwort,
       Matthias B.

  3. Hallo Matthias,

    Ich schreib mal ein paar Punkte auf, die m.E. mit verhältnismäßig kleinem Aufwand zu ändern wären. Technikkritik überlasse ich anderen

    1. Wie schrecklich wirkt das Blau/Gelb?

    Wenn du zwecks Wiedererkennung bei der Farbkombination bleiben willst, kannst Du vielleicht mit einem satteren, dunkleren Blau und einem etwas dezenterem Gelb arbeiten. Grundsätzlich hat das aber so etwas von Regenjacke, Zeltplane, preiswert, ... vielleicht ist die Assoziation sogar gewünscht? Gelb wird oft mit "billig/Schäppchen" in Verbindung gebracht.

    Ich muß gestehen, daß mich bei der krassen Kombi vor allem der rechts nochmal auftauchende blaue Scrollbalken und die blauen Buttons und andere schwere baue Elemente im gelben Bereich gestört haben. Die könnten dezenter werden.

    1. Wie "alt" wirkt die Seite? Die Gestaltung hat nun wie gesagt schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ist dringend etwas "Pepp" nötig oder tuts die Seite auch so noch?

    Obwohl nicht grundsätzlich gegen Serifenschriften, würde ich hier auf sie verzichten und zu Verdana/Arial/Helvetica wechseln, damit erreichst du ein klareres Bild.

    Der Verlauf zwischen Blau und gelb wirkt etwas angestaubt. Etwas flächiger kommt - meine Meinung - moderner, klarer rüber (und paßt z.B. auch besser zu dem netten Cartoon-Design!) Auch die etwas heftigen blauen Punkte z.B. bei "Gepäckanhänger" finde ich zuviel. Dt. die balkigen 3D-Tabellenrahmen. Lieber feine Linien, Flächendesign, einfach mit CSS umzusetzen...

    1. Kapiert auch ein unbedarfter Otto-normal-ich-kauf-einen-Fahrradanhänger-Surfer die Navigation mit den (pseudo) Aufklappmenüs?
      Auf der alten Seite (siehe unten) waren Unternavigationen noch in einem extra-Frame am oberen Bildschirmrand, das wurde dann aber von einige übersehen...

    Ich glaube schon. Ich finde die Linien aber beinahe überflüssig, das kannst Du durch geschickten Einsatz von Schriftart/Farbe/Schreibweise und/oder Listenpunkten besser lösen. Die Unterpunkte würde ich etwas näher zusammenrücken, damit die Gruppenbildung klarer wird.

    Sonstiges:

    • Keine Texte unterstreichen, die nicht Links sind, z.B. die Überschriften "Chariot Cabriolet CTS"
    • Generell über die Textstruktur nachdenken:
      Oberkategorie Touring ist kleiner im Text als Unterkategrorie Chariot Cabriolet CTS, die Tabelle an der Stelle unnötig.

    Ups, was seh ich denn da:
    </table>
    <p><a name="#touring"><table style="width:100%" class="rahmen"><tr><td style="border-width:0px; font-size:medium">Touring</td></tr></table></a></p>

    Da kann aber was nicht stimmen!

    Nun legt mal los ;)

    Ich hör schon auf!

    Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org
    1. Hallo Elya

      Wenn du zwecks Wiedererkennung bei der Farbkombination bleiben willst, kannst Du vielleicht mit einem satteren, dunkleren Blau und einem etwas dezenterem Gelb arbeiten. Grundsätzlich hat das aber so etwas von Regenjacke, Zeltplane, preiswert, ... vielleicht ist die Assoziation sogar gewünscht? Gelb wird oft mit "billig/Schäppchen" in Verbindung gebracht.

      Das ist das dumme am Gelb, etwas heller hatte ich schon ausprobiert, dann sieht die Seite aus wie ein 60er-Jahre-Klo - fragt sich was nun besser ist ;)...
      Reines Weiß klappt so auch nicht, dazu bräuchte ich etwas mehr Rahmendesign, sonst wirkts zu leer.
      ich experimentiere da mal ein wenig rum und meld mich dann.

      Ich muß gestehen, daß mich bei der krassen Kombi vor allem der rechts nochmal auftauchende blaue Scrollbalken und die blauen Buttons und andere schwere baue Elemente im gelben Bereich gestört haben. Die könnten dezenter werden.

      Richtig! Die farbigen Scrollbalken fliegen raus, zusammen mit dem lockereren Gelb, das ich grad gefunden habe wirkt das deutlich besser. (Jetzt beißt sich der Scrollbalken mit dem Cartoon auf der Startseite ;))
      Auch die restlichen Buttons werd ich dezenter gestalten.
      Die Button/Balkengestaltung war noch von Win98-Zeiten, da sahen mir die originale einfach zuu trocken aus, unter XP gehts.

      Obwohl nicht grundsätzlich gegen Serifenschriften, würde ich hier auf sie verzichten und zu Verdana/Arial/Helvetica wechseln, damit erreichst du ein klareres Bild.

      Verdana ist schrecklich, aber mit Arial wirkt die Seite tatsächlich aufgeräumter.

      Der Verlauf zwischen Blau und gelb wirkt etwas angestaubt. Etwas flächiger kommt - meine Meinung - moderner, klarer rüber (und paßt z.B. auch besser zu dem netten Cartoon-Design!) Auch die etwas heftigen blauen Punkte z.B. bei "Gepäckanhänger" finde ich zuviel. Dt. die balkigen 3D-Tabellenrahmen. Lieber feine Linien, Flächendesign, einfach mit CSS umzusetzen...

      Flächendesign wirkt moderner, richtig. Ist aber auch schwerer hinzugekommen. Gerade den Übergang werd ich mir aber mal zur Brust nehmen.

      Sonstiges:

      • Keine Texte unterstreichen, die nicht Links sind, z.B. die Überschriften "Chariot Cabriolet CTS"

      Misst, dachte das hätte ich schon rausgelöscht, danke für den Hinweis (ist mit <a name=... gekennzeichnet, daher)

      • Generell über die Textstruktur nachdenken:
        Oberkategorie Touring ist kleiner im Text als Unterkategrorie Chariot Cabriolet CTS, die Tabelle an der Stelle unnötig.

      Stimmt.

      Ups, was seh ich denn da:
      </table>
      <p><a name="#touring"><table style="width:100%" class="rahmen"><tr><td style="border-width:0px; font-size:medium">Touring</td></tr></table></a></p>

      Da kann aber was nicht stimmen!

      *pfeif*

      Vielen Dank für die Mühe, da hab ich einige sehr gute Anregungen gefunden,
      Matthias B.

  4. hi,

    1. Wie schrecklich wirkt das Blau/Gelb?

    ziemlich.

    1. Wie "alt" wirkt die Seite?

    ebenfalls ziemlich.
    das wäre in der anfagnszeit des www noch als akzeptabel durchgegangen, heute jedoch ist es nicht mehr tragbar.

    1. Kapiert auch ein unbedarfter Otto-normal-ich-kauf-einen-Fahrradanhänger-Surfer die Navigation mit den (pseudo) Aufklappmenüs?

    da sollten kaum probleme entstehen - einen link kann heute jeder affe klicken (sieht man ja daran, wie schön sich diverse würmer immer verbreiten, die leute klicken auf alles was sich dazu anbietet), und dass daraufhin eine weitere menüebene eingeblendet wird, sollte man ebenfalls mitbekommen können.

    gruss,
    wahsaga

    1. Wie schrecklich wirkt das Blau/Gelb?
      Ich hab mich in den letzten Jahren so sehr daran gewöhnt, dass ich das kaum mehr beurteilen kann. Die meisten Seiten setzen ja heute eher auf dezente Farben und Designelemente, da wirkt meine Seite möglicherweise etwas erschlagend...

    ich hab keine Zeit momentan mich länger mit der Seite zu beschäftigen, aber bezüglich Farben kan ich dir einen Tipp geben http://www.metacolor.de/ beschreibt sehr ausführlich Farbenlehre/harmonie. Da ich selber auch einige Farbprobleme hatte (habe) konnte ich einiges davon lernen, man muss aber trotzdem noch viel rumprobieren.

    Allerdings hast du durch das Tutorial ein paar Hinweise, was sinnvoll sein kann und wie man Farben auswählt.

    Struppi.

  5. Hallo,

    Mist. (für mich, meine ich!!!) Die Farben knallen, das Design ist alt und beides gefällt mir ;-) Also zuerst die Farben. Gut, sie wirken etwas FDP und gehen schon arg an die Augenschmerzgrenze, aber da ich mich mal als Zielgruppe ansehe (Fahrrad und 2 Kinder, eins ist eins-komma-fünf, die ältere vier Jahre alt) kann ich sagen: ich werde öfters mit diesen Farben konfrontiert. Regenjacken, Gummiestiefel, Schmuddelwetterhosen, Kindergartentaschen und und und härten halt ab.

    Und was das altbacken wirkende Design angeht. Also das Rad (an sich) wurde auch schon lange nicht mehr neu erfunden, und läuft trotzdem noch ganz gut. Was ist daran schlecht, wenn man weiß, das links ein(!) Menü ist (und nicht links eins, oben eins und in der Mitte auch), wenn das Menü abgesetzt wurde und man rechts den Inhalt findet? Ich will ja keine Atmosphäre bei Dir tanken, sondern mich informieren. Außerdem glaube ich fest daran, das Dein Publikum, so komisch das sich jetzt liest, in gewisser Linie ein "konservatives" Publikum ist. Weniger Auto, mehr Rad. Weniger DVD-festplattenrekorder-Premiereschauen, mehr raus aufs Rad. Weniger 3 mal Trendy Urlaub sondern eher einmal im Jahr Kinderbauernhof. Weniger Mode, mehr Jako-o ;-) (Das ist natürlich alles platt plakativ und vorurteilsbehaftet, aber es kommt schon streckenweise hin....)

    Was ich komplett neu aufziehen würde, ist die Startseite. Fast gleichwichtig (wenn nicht sogar wichtiger) als Deine Produkte empfinde ich die Beratung. Wenn die stimmt, dann kauf ich fast alles. Das ich einen Fahrradanhänger kaufen will, weiß ich ja. Das ich das bei Dir kan, auch. Aber worauf muß ich da achten? Was ist an Deinen gut? Was empfiehlt der ADFC, was sagen andere etc.... ein paar wenige Punkte gibts unter Basics, das ich persönlich sofort umnennen würde in Wissenswertes, sonst denkt man noch, hier bekommt man Basics wie Luftpumpen zu kaufen.... Und dann könnte der Punkt etwas weiter nach oben. - Der Absurfablauf muß einfach etwas anders sein (denke ich) und die Startseite muß das gleich ein wenig steuern. (Informieren Sie sich erst einmal in Ruhe, was überhaubt wichtig ist.... und dann etc etc)

    Nach einem Klick auf den Bildern der Produkte könnte man vielleicht auf Detailaufnahmen der Punkte kommen, auf die ich als potentieller Käufer laut noch reinzustellender Info achten muß. Damit ich gleich auf der Seite sehe, das Ihr die richtigen Anhänger habt.

    Chräcker

    1. Hi!

      Du glaubst gar nicht wie viel so eine Meinung aus der Zielgruppe wert ist.

      Mist. (für mich, meine ich!!!) Die Farben knallen, das Design ist alt und beides gefällt mir ;-) Also zuerst die Farben. Gut, sie wirken etwas FDP und gehen schon arg an die Augenschmerzgrenze...

      Für die FDP-Assoziation möchte ich mich natürlich entschuldigen ;)

      Was ich komplett neu aufziehen würde, ist die Startseite. Fast gleichwichtig (wenn nicht sogar wichtiger) als Deine Produkte empfinde ich die Beratung. Wenn die stimmt, dann kauf ich fast alles. Das ich einen Fahrradanhänger kaufen will, weiß ich ja. Das ich das bei Dir kan, auch. Aber worauf muß ich da achten? Was ist an Deinen gut? Was empfiehlt der ADFC, was sagen andere etc.... ein paar wenige Punkte gibts unter Basics, das ich persönlich sofort umnennen würde in Wissenswertes, sonst denkt man noch, hier bekommt man Basics wie Luftpumpen zu kaufen.... Und dann könnte der Punkt etwas weiter nach oben. - Der Absurfablauf muß einfach etwas anders sein (denke ich) und die Startseite muß das gleich ein wenig steuern. (Informieren Sie sich erst einmal in Ruhe, was überhaubt wichtig ist.... und dann etc etc)

      Kann ich dir 100%ig zustimmen, wird umgesetzt!
      Allein dafür hat sich der Thread schon gelohnt :)

      Nach einem Klick auf den Bildern der Produkte könnte man vielleicht auf Detailaufnahmen der Punkte kommen...

      Das ist tatsächlich schon geplant, fehlen nur noch ein paar Fotos...
      Schön zu sehen, dass da Bedarf besteht.

      Vielen Dank für dein Post,
       Matthias B.

  6. Hi,
    abgesehen davon, daß ich den blau-gelb kontrast auch zu extrem finde, verläuft die gelbe schrift hierbei. fast unleserlich.
    dann solltest du die seiten auch mal in standardkonformn browsern testen. der mozilla zerpflückt dir z.b. die startseite...
    bei den unterseiten macht sich die bei mir eingestellte schriftfarbe noch schlechter auf dem gelben hintergrund. wie wär's mit schwarz wie für die meisten überschriften?
    die unterstrichenen preisangaben täuschen nicht nur einen link vor, sie werden auch im mozilla uneinheitlich angezeigt...
    es gibt sicher noch mehr. geh' mal in mozilla oder opera auf die seiten und stelle die farben dort bewußt anders als schwarz/weiss ein.
    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Servus

      abgesehen davon, daß ich den blau-gelb kontrast auch zu extrem finde, verläuft die gelbe schrift hierbei. fast unleserlich.
      dann solltest du die seiten auch mal in standardkonformn browsern testen. der mozilla zerpflückt dir z.b. die startseite...

      Was mich ehrlich gesagt ziemlich verwundert.
      Mein letzter Mozilla-Test war wohl noch mit mehr Startseitentext, da ist mir das gar nicht aufgefallen.
      Wenn mir jetzt aber noch einer sagt warum Mozilla das verhackstückelt...

      bei den unterseiten macht sich die bei mir eingestellte schriftfarbe noch schlechter auf dem gelben hintergrund. wie wär's mit schwarz wie für die meisten überschriften?

      Du stellst deine Standardschriftfarbe um und erwartest von mir diese Einstellung zu überschreiben? Ich dachte eigentlich wer die Farbe ändert wird schon seinen Grund dazu haben.
      Daher tendiere ich eigentlich dazu möglichst nur in Außnahmefällen daran rumzudrehen (die Überschriften, die jetzt schwarz sind, sind per <a name="... markiert, das musste ich überschreiben)

      die unterstrichenen preisangaben täuschen nicht nur einen link vor, sie werden auch im mozilla uneinheitlich angezeigt...

      Da hast du Recht, wird geändert.

      Danke für deine Antwort,
       Matthias B.

      1. Ich kann natürlich auf der Startseite wieder mehr Text einfügen (kommt sowieso), dass man das nicht mehr merkt, aber ich wüsste doch gern, was der "standardkonforme" Mozilla da außzusetzen hat.

        Entweder IE, Opera und ich haben clear:both falsch verstanden, oder irgendwo hab ich einen Fehler im Code. Ich find ihn nicht.. *verzweifel*

        1. Hi,

          Entweder IE, Opera und ich haben clear:both falsch verstanden, oder irgendwo hab ich einen Fehler im Code. Ich find ihn nicht.. *verzweifel*

          du solltest das auch nicht bei <hr> anwenden. abgesehen davon willst du eine blaue trennlinie und die geht standardkonform ohnehin nicht damit. wie wär's stattdessen mit:
          <p style="clear:both; border-bottom:2px solid blue;"><br /></p>

          und apropos farben: du schreibst weiter oben, daß du die farbeinstellungen des besuchers möglichst wenig beeinflussen willst. du hast aber nur zwei optionen: 1) überhaupt keine farbangaben und hintergrundgrafiken oder 2) vorder- und hintergrund passend gestalten. ich ziehe 2) immer vor. aber stell dir mal vor, jemandem gefällt zufällig gelbe schrift auf blauem grund..;-)

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. du solltest das auch nicht bei <hr> anwenden. abgesehen davon willst du eine blaue trennlinie und die geht standardkonform ohnehin nicht damit. wie wär's stattdessen mit:
            <p style="clear:both; border-bottom:2px solid blue;"><br /></p>

            Tatsächlich sind die Probleme weg, wenn ich ein <p> mit clear ausstatte. Würde mich jetzt aber wirklich interessieren wo da die Unterschiede sind. Muss es ein Block-Element sein?

            Zur Farbe der Trennlinie:
            http://selfhtml.teamone.de/html/text/trennlinien.htm#gestalten_css
            Ob natürlich das so richtig ist vermag ich nicht zu beurteilen. Nur weil Mozilla es nicht kann, heißt das aber nicht, dass es nicht standardkonform ist.

            und apropos farben: du schreibst weiter oben, daß du die farbeinstellungen des besuchers möglichst wenig beeinflussen willst. du hast aber nur zwei optionen: 1) überhaupt keine farbangaben und hintergrundgrafiken oder 2) vorder- und hintergrund passend gestalten. ich ziehe 2) immer vor. aber stell dir mal vor, jemandem gefällt zufällig gelbe schrift auf blauem grund..;-)

            Ja, davon habt ihr mich inzwischen überzeugt. Macht tatsächlich mehr Sinn. (Auch wenn damit die Option im Browser relativ sinnlos wird ;) )

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      2. Hallo,

        Wenn mir jetzt aber noch einer sagt warum Mozilla das verhackstückelt...

        Ich weiss es auch nicht. Float ist mir schon lange sehr suspekt, und ich verwende es ungern.
        Laut SelfHTML muss man einem Element, das gefloatet* wird, auch eine width-Angabe geben
        (wahrscheinlich eben auch in CSS, und nicht bloss als width-Attribut eines HTML-Elements).
        Und vielleicht hilft es, das Bild, das rechts floaten soll, in einen eigenen Absatz zu stecken,
        und den ganzen Absatz zu floaten:
        <p style="float:right; width:400px;"><img src=".." alt="..."></p>

        Du stellst deine Standardschriftfarbe um und erwartest von mir diese Einstellung zu überschreiben? Ich dachte eigentlich wer die Farbe ändert wird schon seinen Grund dazu haben.

        Der Fehler ist schon bei Dir, dem Autor: Du gibst oft nur eine Vordergrundfarbe an, ohne
        gleichzeitig die Hintergrundfarbe anzugeben (oder auch umgekehrt).
        Das kann zu Konflikten fuehren, und deshalb gab das beim CSS-Validator
        frueher immer eine Warnung. Es ist mir unverstaendlich, warum das bei
        Dir nicht der Fall ist - vielleicht, weil Du noch die ungueltigen Scrollbar-Dinger
        drin hast und somit richtige Fehler?
        Mach das Scrollbar-Zeugs mal weg und validiere das CSS dann nochmal.

        Zum Rest Deiner Seiten:

        1. Die Farben gefallen mir - sehr kraeftig, aber fuer mich persoenlich OK.

        2. Der Menuepunkt "Basics" ist nichtssagend. Lieber "Tips" (neudeutsch: Tipps) oder so...

        3. Die URLs sind haesslich.
             Und ja, es spielt eine Rolle. Gute URLs sind Teil der Usability.
             Jakob Nielsen: "URL as UI"
                http://www.useit.com/alertbox/990321.html
             Abhilfe ist mit etwas gutem Willen moeglich
             (Stichworte fuer Apache: .htaccess, mod_rewrite)

        4. http://www.b-anhaenger.de/index.php?w2=weg
             Dort sind auch diverse Zwischenueberschriften blau und unterstrichen.
             Mach doch die Anker einfach leer, dann hast Du diese Probleme nicht.
             <h3><a name="bla"></a>Zwischenueberschrift</h3>
            Nach Blick in den Quelltext sehe ich, dass Du sogar absichtlich unterstreichst.
            <h3 style="text-decoration:underline">
            Das ist natuerlich ganz schlecht. Sofort wegmachen.

        Viel Spass beim Weiterbasteln und viele Gruesse,

        Thomas

        * Sorry fuer das DEnglisch, aber ich denke, Du verstehst, was ich meine...

        1. Ich weiss es auch nicht. Float ist mir schon lange sehr suspekt, und ich verwende es ungern.

          Eigentlich ist es wunderbar, es muss nur funktionieren ;)

          Laut SelfHTML muss man einem Element, das gefloatet* wird, auch eine width-Angabe geben
          (wahrscheinlich eben auch in CSS, und nicht bloss als width-Attribut eines HTML-Elements).
          Und vielleicht hilft es, das Bild, das rechts floaten soll, in einen eigenen Absatz zu stecken,
          und den ganzen Absatz zu floaten:
          <p style="float:right; width:400px;"><img src=".." alt="..."></p>

          Danke, das probier ich mal

          Du stellst deine Standardschriftfarbe um und erwartest von mir diese Einstellung zu überschreiben? Ich dachte eigentlich wer die Farbe ändert wird schon seinen Grund dazu haben.

          Der Fehler ist schon bei Dir, dem Autor: Du gibst oft nur eine Vordergrundfarbe an, ohne
          gleichzeitig die Hintergrundfarbe anzugeben (oder auch umgekehrt).
          Das kann zu Konflikten fuehren, und deshalb gab das beim CSS-Validator
          frueher immer eine Warnung. Es ist mir unverstaendlich, warum das bei
          Dir nicht der Fall ist - vielleicht, weil Du noch die ungueltigen Scrollbar-Dinger
          drin hast und somit richtige Fehler?
          Mach das Scrollbar-Zeugs mal weg und validiere das CSS dann nochmal.

          Ehrlich gesagt, hab ich den CSS-Teil nie überprüfen lassen, wusste ja, dass es mit den Scrollbalken nie valide wird *g*
          Aber gut, die sind inzwischen draußen (muss nur noch hochladen)

          1. Die Farben gefallen mir - sehr kraeftig, aber fuer mich persoenlich OK.

          Dann buche ich die mal unter "Geschmackssache" ab und versuche was zu finden, was dass, weder Augenkrebs verursacht, noch zu "leer" wirkt.

          1. Der Menuepunkt "Basics" ist nichtssagend. Lieber "Tips" (neudeutsch: Tipps) oder so...

          Wird auf Anragen von Chräcker in "Wissenswertes" umbenannt, dass scheint mir ziemlich passend.

          1. Die URLs sind haesslich.
               Und ja, es spielt eine Rolle. Gute URLs sind Teil der Usability.
               Jakob Nielsen: "URL as UI"
                  http://www.useit.com/alertbox/990321.html
               Abhilfe ist mit etwas gutem Willen moeglich
               (Stichworte fuer Apache: .htaccess, mod_rewrite)

          mod_rewrite hab ich mir schon angesehen und als vorerst zweitrangig eingestuft. Hab gehört es soll u.a. auch bei Suchmaschinen helfen..
          Nehm ich mir auf jeden Fall fest vor.

          1. http://www.b-anhaenger.de/index.php?w2=weg
               Dort sind auch diverse Zwischenueberschriften blau und unterstrichen.
               Mach doch die Anker einfach leer, dann hast Du diese Probleme nicht.

          ...oder so...

          <h3><a name="bla"></a>Zwischenueberschrift</h3>
            Nach Blick in den Quelltext sehe ich, dass Du sogar absichtlich unterstreichst.
            <h3 style="text-decoration:underline">
            Das ist natuerlich ganz schlecht. Sofort wegmachen.

          *Hupsi*

          Vielen Dank!

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
          1. Hallo,

            1. Die URLs sind haesslich.
                 (Stichworte fuer Apache: .htaccess, mod_rewrite)
              mod_rewrite hab ich mir schon angesehen und als vorerst zweitrangig eingestuft. Hab gehört es soll u.a. auch bei Suchmaschinen helfen..

            Naja, wenn mit den gleichen Parametern immer das gleiche ausgeliefert wird,
            dann nimmt Google die Seiten mit der Zeit trotzdem in den Index auf.
            Kann aber sein, dass andere Suchmaschinen immer noch "aberglaeubisch" sind
            und solche URLs nicht beruecksichtigen.

            Mit Google findest Du ein paar Artikel, wie man URLs "suchmaschinenfreundlich"
            machen kann:
            http://www.google.com/search?q=search+engine+friendly+urls+php
            Und auch in der Suchfibel steht was zum Thema:
            http://www.suchfibel.de/aktuell/phpseiten_und_suchmaschinen.htm

            Gruesse,

            Thomas