Hallo Geistiger Hohlraum,
Das musste ja nun unbedingt von jemandem kommen, der Nutznießer einer solchen Spendenaktion war. Wenn es mit der Förderungsbereitschaft so weit her ist, wie kommt es dann, dass in Deutschland lediglich zwei Produkte, SelfHTML und Firefox, ein paar Spenden einsammeln konnten (von denen sie auch nicht existieren können), während der große Rest sich mit Werbeblockern und Raubkopien rumplagt? Sind die alle niveaulos?
Mal abgesehen davon, dass ich glaube, dass es schon mehr als zwei Produkte waren - eins hab ich natuerlich vergessen zu sagen: es muessen Produkte sein, die fuer viele Anwender einen hohen Nutzwert haben. Sicherlich gibt es viele, viele hervorragende Software- und Dokumentationsprodukte. Aber die Interessenten- und Nutzerzahl der meisten ist einfach zu gering, als dass dazu eine "foerderbereite Community" entsteht. Es sind keine "Produkte, ueber die man spricht". Das ist durchaus ungerecht, aber wohl kaum zu aendern.
Noch was: nicht _ich_ war der Nutzniesser der Spendenaktion, sondern das hiesige Projekt.
viele Gruesse
Stefan Muenz