hi,
Wieso? Sind die genannten Fragen, die sich die Leser stellen, denn nicht berechtigt?
doch, möglicherweise.
Die Anzeige glänzt durch Unkonkretheit und Informationsarmut, klärt diese Zweifel also nicht.
habe nichts anderes behauptet, mir gefällt sie auch nicht sonderlich.
Wieso ist eine daraus folgende Skepsis unangebracht, wieso muss man diesbezüglich »umerzogen« werden? Wäre es nicht Aufgabe der Anzeige gewesen, die Menschen aufzuklären und zu unterrichten, sodass diese oberflächliche Skepsis erst gar nicht greift?
vielleicht ja, vielleicht hätte das aber auch schon wieder zu weit geführt. (ein wenig mehr info zum "produkt" hätte ich mir auch gewünscht, anstatt den meisten platz für die nennung der spendernamen zu opfern. wobei ich mich noch frage, wie viele von denen wohl auch in dem umfang gespendet hätten, wenn die nennung nicht erfolgt wäre ...)
aber das du auf einer eher ironisch gemeinten aussage mal wieder mit der goldwaage rumreitest, hätte mir ja eigentlich klar sein müssen ;-)
erziehung kann ja auch wissen vermitteln bedeuten - und da die anzeige das nur in äußerst unbefriedigendem maße tut, kann dies ja auch mal "unsere" generation (soweit man bei der altersspanne hier von einer solchen sprechen kann), die oftmals weitaus mehr von computern und www versteht als beispielsweise die eltern, übernehmen ...
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."