Der Anbieter der Werbeflächen (Werbefläche != Werbung) hingegen wird pro angezeigter Werbung bezahlt (die er sich selten aussuchen kann). Der Schaden Deines Verhaltens entsteht also in erster Linie bei demjenigen, dessen Dienste Du nutzt, nicht bei den bösen Werbeleuten. Fair ist das nicht.
ich bin mir nicht ganz sicher, wie adblock bei FF funktioniert. wird die werbung nur nicht eingeblendet oder auch nicht vom server geladen. wenn sie einfach nicht angezeigt wird, trotzdem traffic auf dem server entsteht, nach der der werbetreibende bezahlt wird, wäre ja alles in butter. bei mir z.b. flackert von adblock unterdrückte werbung manchmal kurz auf, so dass ich mir denken könnte, dass sie also auch gezählt wird. mit dem klick darauf, der dem werbetreibenden weitere einnahmen verspricht, ist es natürlich vorbei ;-)
das geht aber in die ähnliche richtung, wie digitale videorecorder oder ähnliche geräte, die auch fernsehwerbung ausblenden können. da werden sich die verantwortlichen in nächster zeit sicher was einfallen lassen, gerade weil das für private rundfunkanbieter ja hier echt an die existenz geht.
HP