MatzeA: Dsl anschließen

Beitrag lesen

Servus,

Da ich in der näheren Zukunft keine Anschaffung eines DSL-Modems plane (meines funktioniert nämlich noch sehr prima - und wurde von Hansenet geliefert), bin ich logischerweise über den aktuellen Produktebereich nicht informiert. Aber wenn ich mir z.B. die AVM-Produkte (PCI-DSL-Modems, teilweise auch mit ISDN-Teil drauf) angucke, wäre die Integration eines Splitters nur konsequent.

Wobei das ISDN Signal sich doch noch von dem vor und nach dem NTBA unterscheidet. Deine Fritzkarte muss an den S0 Bus.
Mir wäre nun nicht bekannt, dass AVM tatsächlich eine Karte mit integriertem NTBA liefert. Ist das wirklich so??

Daher denke ich ist es immer noch unsinnig den Splitter in ein Modem einzubauen.
Denn der 1. Anschluss muss nicht zwangläufig in Deiner Wohnung sein.

Aber egal.

Die Telekom ist meines Wissens nach bereitsteller der DSL Anschlusses, egal bei welchem Provider Du bist.
Für die DSL Bereitstellung musst Du meines wissens ebenfalls noch ein obulus an die Telekom abdrücken.

Von daher ist es angelegneheit der Telekom.
Bei einem Antrag eines DSL Zuganges egal, ob es nun AOl Tiscali oder Arcos ist, wird ebenfalls eine DSL Bereitstellung der Telekom beantragt.

E kann aber sein, das weiss ich grad nicht, dass physikalisch Tiscali Arcor und Co selbst noch Endkunden bedient. Wie es in einen solchen Fall ist weiss ich nicht.

Bei jedem Telekom anschluss hingegen stellt die Telekom die physikalische gegebenheit DSL zu nutzen.

Gruss Matze