MatzeA: Dsl anschließen

Beitrag lesen

Servus,

Dann mietet Arcor dort weitere Leistungen von der Telekom an - oder lehnt dortige Kunden ab. Arcor agiert zwar bundesweit, ist aber längst nicht überall vertreten.

So ist es. Es wird angemietet. Den Preis kenne ich nicht aber die Telekom rückt das Zeug nicht raus. Auf dem Kupofer bleiben die sitzen.

Weil sie muß. Schon mal was von der Regulierungsbehörde gehört?

Die kann aber nicht erzwinge diese zu verkaufen.
Das wird die Telekom auch unger tun und wenn, dan nur für viel Geld.
Um der Telekom etwas beizustehen:
Wenn man diese Infrastruktur der Telefonkabel so verkaufen würde, hätten wir in D. bald änhliche Probleme wie in den USA mit der Stromversorgung.

Klar. Auch wenn sie problemlos Kunden kriegen könnte, die nicht scharf auf die Bandbreite, aber scharf auf DSL an sich sind. Bei einer echten Flatrate, die es nur mit 128 KBit gibt, lohnt sich der Spaß sicherlich, jedenfalls im Vergleich zur zeitgetakteten ISDN-Wählverbindung.

Wie berechnest du das?
Downstream garantierte 786 KB und upstream 128 bzw. 256 bei einer T-DSL 1500

Wir hingegen haben ebenfalls etwas DSL gebundenes mit jeweils 1 MBit ohne Begrenzung.
Sowohl down als auch upstream.

Schätze, dass niemand das Riesengeschäft wirklich wahrnehmen will. DSL ist jetzt IN, was kümmert einen da Glasfaser? Das wird erst wieder interessant, wenn DSL die ersten unüberwindlichen Probleme aufwirft. Beispielsweise kann man wohl nicht beliebig viele DSL-Telefonleitungen in ein dickes Kabel packen. Bei zunehmender Verbreitung von DSL stören sich die Leitungen also gegenseitig.

Warum auch DSL war teuer genug, der Verlusst muss erst mal eingespielt werden.
Ja das mit den ungeschirmten Kabeln ist so ein Problem für sich.
Obwohl es ja möglichkeiten geben soll, auch auf solchen Kupferdrätchen ohne grossartiges Abschirmen 100 MBit oder mehr zu fahren.

Wie das genau gehen soll weiss ich nicht, es hat mit der Überlagerung verschiedener Frequenzen und Amplitudenarten zu tun.

Eben nicht. Wenn ein Anbieter die Telefonleitung anmieten will, was die Telekom nicht ablehnen darf, und im HVT Hardware installiert, um von dort aus das Signal weiterzuleiten, oder bei der Telekom die Weiterleitung anmietet, dann kriegt die Telekom zwar monatliche, feste Mieten, aber der Kunde zahlt an den anderen Telefonkonzern.

»»

Wobei sich dann fragt, ob es günstiger ist das ganze gleich von der T-com anzumieten. Auch ich kenne die Preise nicht.
Und muss die Telekom tatsächlich derartiges erlauben? Das jemand eigene Hardware ins System so einfach einbindet....

Aber da Zeit und doppelte Anschlüsse bekanntlich Geld sind, macht das niemand, sondern vertraut auf die gute Tante T.

Ja eigentlich geht man immer den sicheren weg.
Aber sowas haben wir bei der Tcom auch noch nicht erlebt.
Da müssen besonders Inteligente Mitarbeiter mitgewirkt haben.

Keine Anwort kein gar nix, am Dienstag war immer noch keine Verbindung da.

Beim nachforschen wurde uns gesagt, es gäbe ein paar Leitungsprobleme, man müsste ene neue Leitung legen und man können uns noch nicht sagen, ab wann wir diesen Anschluss hätten.

Wie lange hat es gedauert?

2 Monate. Das schlimme ist, wie man später erfuhr, die Telekom wusste das Problem schon wochen vorher und keiner sagte was.
Hätte man uns vorher informiert, dann wäre es kein Problem gewesen das ganze zu verschieben.

Aber nein ....

Die Telekom haftet nur bis max. 12500.- EUR

Dann habt ihr also dieses Geld erhalten und euch geärgert, dass es nicht mehr war.

Schön wärs. Da wir einen Anwalt damit beauftragt hatten, hat er anhand der tatsächlichen Schadenssumme seine Gebühr berechnet die dann deutlich über den 12500.- EUR gelegen hat.

Zu dem Zeitpunkt war wirklich das meiste spitz auf Knopf.
Wir mussten einem sehr wichtigem Kunden Verträge absagen.
-> Vertragstrafen
Anderen Kunden Projekte absagen
-> Umsatzeinbusen

Und unser BB befrüchtete schon, dass dies unter umständen dem ganzen Unternehmen den Kopf kosten könnte.

Die Bahn haftet immer noch nicht für Verspätungen.

Sind aber kulant und bezahlen zur Not das Taxi.
Musst nur enen bitter süssen Brief an die Beschwerdestelle schicken.

Gruss Matze