Hallo.
ertappt. die verwendete schriftart hat kein brauchbares "&"-zeichen...
Aber mit einem Grafikprogramm könnte man eines nachbauen :-)
- Die Rauten in der Titelleisite stören in den Bookmarks.
ebenfalls geschmackssache. natürlich vollkommen überflüssig. ja... zerfleischt mich...
Nein, sie behindern die alphabetische Sortierung.
»»So verdecken beispielsweise Unternavigationen Punkte der Hauptnavigation.
nur temporär. irgendwo in reichweite müssen die unterpunkte ja hin, oder? aber wenn du eine idee hast, wie man das besser machen könnte... meine ohren sind gespitzt.
Etwa mit nebeneinander angeordneten Punkten innerhalb der Unternavigation. Und diese könnte dann bei den oben Verweisen oberhalb und bei den unteren Verweisen unterhalb der Hauptnavigation erscheinen. -- Nur eine von sicher vielen Möglichkeiten.
"habe ich kürzlich erst so geändert. normalerweise konnte man die schriftgröße auch für das menü und die eingabefelder automatisch mitändern, allerdings sah das menü ab einer bestimmten schriftgröße richtig schlecht aus und die 2 eingabefelder und das menü hatten sich überlappt. wenn dieses menü (s.o. früher oder später) wegkommt, wird es dieses problem nicht mehr geben"
Die Hauptnavigation gefällt mir sehr gut. -- Nimm sie bitte nicht heraus. Aber ob etwas gut oder schlecht aussieht ist für sehbehinderte Menschen sicher sekundär.
- Die Überschriften der Boxen oder die Balken, die die Überschriften enthalten, sollten bündig zu deren weiteren Inhalten der Boxen sein.
mir gefällt es so irgendwie besser.
Das steht dir sicher zu, aber auf mich wirkt es fehlerhaft.
praktischer wäre es, besuchte links farblich anders darzustellen. mir gefällt das aber nicht. mehr als 3 schriftfarben mag ich eigentlich nicht einsetzen (abgesehen in den artikeln selbst, da kann man, wenn man will, unzählige verwenden)
Es geht weder um die Gefälligkeit, sondern um die praktische Handhabung, noch zwangsläufig um Farben, da ja auch andere Formen der Kennzeichnung möglich sind -- und sei es ein grafisches Häkchen hinter dem Link-Text.
- Der Kontakt-Seite fehlt eine eMail-Adresse.
dazu ist das/sind die formular/e da. hat auch einen guten grund, warum die email-adressen nicht mehr sofort sichtbar dran stehen. 5-20 mal den gleichen newsletter zu erhalten, ist auf dauer nicht lustig. aber bisher hat sich noch niemand beschwert, daß er uns nicht erreicht hat.
Ja, er wird zumindest keine eMail geschrieben haben. Aber Abmahnungen wegen eines nicht vollständigen Impressums kommen im allgemeinen tatsächlich per Post.
Richte doch einfach einen Filter ein, fertig.
- Das Kontaktformular will meine eMail-Adresse auspionieren, obwohl ich vielleicht einen Rückruf wünsche.
:)))))) ausspionieren? i.d.r. möchte jemand, der uns kontaktiert, eine antwort haben, was aber ohne angegebene email-adresse schwer möglich ist. daß mit dem rückruf meinst du ernst?
Ich bin generell leichter per Telefon erreichbar als per eMail. Wenn ich unterwegs bin, ist ein Rückruf für mich immer praktischer als eine eMail, die ich gerade jetzt -- und vielleicht auch innerhalb der nächsten zehn oder zwanzig Stunden -- nicht lesen kann.
- Scherz-Knöpfe sind in Kontakt-Formularen unangebracht, da mitunter ärgerlich.
stimmt, hatte dem reset-button ein onclick="javascript:history.back()" zugefügt. ist unpraktisch. hab dies entfernt.
Reset-Buttons sind unnötig, häufig ärgerlich und sollten vollständig entfernt werden.
- Dem Gästebuch könnte eine deutlichere Strukturierung
inwiefern? p.s.: kommt noch eine option hinzu, die beiträge nach einem bestimmten tag bzw. zeitraum anzeigen zu lassen. hab ich erst vorgestern onlinegestellt, mein eigenes gästebuch
Ich meine nur die grafische Gestaltung. Auf den anderen Seiten halten die Kästen die Informationen zusammen und gliedern sie in sinnvolle Häppchen. Das könnte auch dem Gästebuch nicht schaden.
und der Verzicht auf bunte Grafiken durchaus nicht schaden.
du weißt nicht, wie viele personen nach der umstellung des gästebuches vorgestern keine buddyicons in diversen foren mehr haben... ein gästebuch ohne smileys ladet sicher schneller, aber ist meiner ansicht nach um etliches trostloser. außerdem sind ein großteil der smileys eigenkreationen. bißchen farbe kann doch nicht schaden? es muß ja auch niemand smileys verwenden, aber komischerweise tut es (fast) jeder
Kein Problem, nur finde ich es eben schade, dass die Gestaltung dabei völlig unter die Räder gerät, ohne einen wirklichen Mehrwert zu generieren.
der MarkUp Validation Service bemängelt nur 2 dinge:
Dann bemängele ich auch noch eines: Du hast nicht jede Seite einzeln validiert. -- Ansonsten wären dir auch andere Fehler gemeldet worden.
Fazit: Die Seiten haben es geschafft, mich spontan für eine gewisse Weile für ihr Thema zu interessieren und sich nicht gleichzeitig durch irgendwelchen groben Unfug selbst zu disqualifizieren. -- Mission erfüllt.
natürlich ist auch unfug mit dabei. das gehört bei einem fan-zine mit dazu. ansonsten danke für das kompliment & für die mühe, die du die gemacht hast
Ich konnte _keinen_ groben Unfug finden, womit ich natürlich nicht die teilweise sinnbefreiten, aber dennoch lesenswerten Beiträge meinte, sondern die üblichen Verdächtigen wie Tunnelseiten, PopUps, JS-Meldungen, Flash-Filmchen, sinnlose Animationen etc. Diese Dinge nähme ich auch bei guten Inhalten übel. Euer Verzicht darauf zeichnet euch in meinen Augen aus.
MfG, at