Moin!
Und wie ich sagte, wenn man so was wie PGP auf einem unsicheren Rechner benutzt (was ich vielleicht schon mal ganz gerne tun würde), dann gibt einem das allenfalls ein falsches - wenngleich wohliges - Gefühl der Sicherheit, aber man kann es sich im Grunde auch gleich sparen. :-)
Ich denke, du hast den Sinn von PGP nicht so ganz verstanden. PGP verschlüsselt Nachrichten und Dateien, damit man auch abhörbare Übertragungswege benutzen kann, ohne dass Dritte den Inhalt ermitteln können.
Natürlich ist die Sicherheit der Kommunikationsendpunkte nicht ganz unwichtig. Aber damit die gewonnene Sicherheit von PGP komplett unsinnig wird, müßte man die empfangenen und entschlüsselten Nachrichten dann wieder von deinem Rechner herunterholen. Das ist nicht unmöglich, aber doch hinreichend unwahrscheinlich. Abgesehen davon: Wenn du mit PGP arbeiten willst, müssen deine Kommunikationspartner auch damit arbeiten - und das ist leider nur extrem selten der Fall.
- Sven Rautenberg