Fragender: Sicherheit im Computer-Alltag

Beitrag lesen

Ja. Im letzten Jahr gab es zum Beispiel im Linux-Kernel eine ganze Reihe von schweren Sicherheitslücken, von denen einige es ermöglichten, daß lokale Benutzer Root-Rechte bekommen konnten.

Was mich noch mal interessieren würde: OpenBSD wird ja als besonders sicheres Betriebssystem beworben. Zeichnet sich OpenBSD im Gegensatz zu Linux eigentlich dadurch aus, dass es solche Sicherheitslücken, wie du sie in Bezug auf Linux erwähnst, dort nicht gibt?
Und wenn ja: Ist es das, was mit dem OpenBSD-Slogan gemeint ist? ("Only one remote hole in the default install, in more than 8 years!")

Danke
Fragender