Hallo.
Ja? Hast du Latein genommen? Braver Junge. (IMHHHO sollte das Latinum Voraussetzung für's Abi sein.)
Nein. Natürlich Informatik. Von Latein habe ich keine Ahnung.
Solange es dafür keine ordentliche [d. h. Self-mäßige ;-)] Anleitung gibt, sondern nur Pseudo-Anleitungen und das schrecklich unübersichtliche MSDN, ist das IMHO zwecklos.
Ja, leider.
Vorne ist jedenfalls da, wo das Monitorkabel auf der gegenüberliegenden Seite ist... Aber oben und unten? *g*
Ich schicke die Frage mal an die Sendung mit der Maus *g*
mein "1.server" war der m$-eigene IIS bzw. sogar PWS, ist bei jedem windows dabei.
*hust-hust-hust*
????
Zu installieren über "Windows-Komponenten" unter "Software" in der Systemsteuerung. Da muss das irgendwo beim Netzwerkkram sein. (Kann jetzt nicht nachgucken, arbeite gerdae unter Linux)
Aha. Danke für die Info.
Ich habe Windows?
^^^
*ggg* Sollt ein Punkt sein. Wirklich!
Dann solltest du für Arbeiten erst recht lernen.
Schöner Vorsatz für's nächste Jahr *g*
Ich schreibe übrigens lieber Arbeiten als Vok-Tests, weil sich für Arbeiten "schöner" lernen lässt. Für Vok-Tests lernen ist monoton, für Arbeiten lernen ist abwechslungsreich, der Stoff ist griffiger, biegsamer.
Naja. Eben Geschmackssache.
Mein Vorschlag: !3 (für !!!, genauso wie W3 für WWW).
Angenommen & patentiert *g*
Schönen Tag noch, H2O
#*~!: Endlich Ferien.
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html