Moin Arx,
Ich hatte jetzt ein Schuljahr Informatik [...]
Unterrichtsthema des ganzen Schuljahres war L3/Elan.
Was zumm.... soll das jetzt sein?
L3 ist ein gaaanz altes Betriebssystem, dass in der Programmiersprache Elan geschrieben ist. Damit haben wir dann bei so Sachen wie Ein-/Ausgabe-Funktionen angefangen und kamen im zweiten Halbjahr zu Sortieralgorithmen.
...hört sich totsterbenslangweilig an, mit einem uralt-os, das irgendwelche informatikfritzies an ner Uni oder vergleichbarem, die nix zu tun hatten, zusammengeflickt haben, tolle I/O-Funktionalitäten auszuprobieren... - eure Schule ist hardwaretechnisch nicht gut ausgestattet? Bei uns habe ich das gefühl, dass sie einfach nur zuviel geld haben. siehe unten.
Ich vermute mal, dass mein Pentium 4 damit abgehen würde wie ne Rakete...
*ggg* ;)
In der 12 fangen die da nämlich mit Java an.
jow, Java ist cool. Immer schön trendy objektorientiert ;)
Und ich wette, wenn es vergleichbares an unserer Schule gäbe, würde da nicht "java" stehen, sondern ".NET" *scnr*
Also ist deine Schule eine "MS-Schule". Meine ist eine ...äh... "MS-mit-ganz-viel-Linux-Schule"...
hm - kann man so nicht sagen.
Also, als ich auf die schule kam (5. klasse also, ich komme nach den sommerferien in die 10.), hatten "wir" lediglich einen informatikraum mit schreibmaschinen (!) und ein paar uraltrechnern.
Nach einiger Zeit (keine Ahnung) gab's dann irgendwann noch einen Appleraum dazu. Da stehen also so etwa 10-20 mac's rum, heute haben die sogar ein osX drauf :)
naja, und dann scheint der Kreis zuviel geld gehabt zu haben. Erst einmal wurde der Schreibmaschinenraum leergeräumt und neue P3-PC's mit mehren GHZ, usw. kamen da rein (richtig viele). Dazu noch ein Server, und auf alles w2k drauf. die leute vom Kreis scheinen das richtig gut abgesichert zu haben 8(
Hmm... da an meiner schule ncoh eine Gymnasiale Oberstufe dran hängt (sozusagen), gab's da dann noch gemeinschaftsprojekte, usw. - mittlerweile gibt's min. noch einen raum, wo ein paar PC's, einige server und ein apple steht, und noch nen GOS-Pc-raum, usw. usw..
VOr einem Jahr hatten sie dann zuviel geld und haben die ganze Schule mit glasfaserkabeln zusammengeschlossen. Jeder Klassenraum bekam 4 Anschlüsse ans LAN. ....!!!! Wahnsinn, was das gekostet haben muss. Mein gott, mit WLAN wär's viel billiger gekommen *g*
Das heißt also: Meine Schule ist mit Apples sowie Windows-Rechnern gleich gut bestückt. Ich habe das gefühl, dass die Apple's eine Art vormachtstellung bei den Servern haben, scheint mehr apple-server zu geben.
Linux ist gar nicht vertreten... tjaja :/
Aber ich bin froh, dass ich evangelisch bin.
Lasst uns protestieren! Wir sollten SELFevangelisch schreiben ;)
"Die Energie des Glaubens" :-)
ohne mir ;)
Mathe
hm - was macht man in der 11? Afaik Kurvendiskussion und wiederholung von Funktionen und dem zeugs. Hört sich ganz nett an :)
Richtig. Besonders nett, wenn das ein Lehrer auf eine Weise macht, wie mein Lehrer...
...
Hat das _ganze_ erste Halbjahr lang ungefähr immer das gleiche mit uns durchgekaut. Funktionen.
Kein Wunder. Ist ja auch ein umfangreiches Thema. Obwohl --- naja, ok, in einem halben Jahr könnte man da eigentlich schon seeehr viel darüber sprechen ;)
Mein Lehrer.... ;-)
...
Jetzt mal schnell die Schule in Schutz nehmen ;)
Ja, ich finde meine Schule gut.
Ich meine auch. IMHO und auch IOPO (In Other People's Opinion) die beste Schule im Bonner Raum.
ui, er besucht eine ganz tolle schule.
Eine in privater (christlicher...) Trägerschaft!
...!! Also doch ein Gläubiger ;o) - dann viel Spaß mit deiner Energie des Glaubens *g*
meine ist leider nur eine ... hässliche dumme schlechte blöde ;)
Ach, so schlimm wird's schon nicht sein. :-)
na guuut ;)
Aber ist doch schon verrückt: Für den ganzen PC-Krams hat die schätzungsweise mehrere hunderdtausend euronen rausgeschmissen (100.000 soll angeblich bereits der neue w2k-inforaum gekostet haben). Und wie nennt sie sich? "Schule mit musikalischem Schwerpunkt". Es gibt nämlich einen Haufen "Bläserklassen" und "Streicherklassen", die das Land (Hessen) kräftig unterstützt, d.h. Instrumente kauft und sowas. Aber ein bisschen Geld für neue (gute) instrumente haben sie nicht... - stattdessen investieren sie in ihre bescheuerte hardware rein und nennen sich musikalisch...
kein kommentar ;)
Viele Grüße,
Sven
!: I'm back. Ferien auch. Höchstwahrscheinlich bin ich bald wieder weg 8|
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago