Hallo H2O, hallo Thomas,
Hallo Kinder,
SELFkids, genau ;-)
Es ist zwar nett[tm] mitzulesen, was ihr so zum Besten gibt, aber es wird langsam Zeit, dass ihr das per Mail oder Chat weitermacht.
Wäre mal eine gute Idee, ein self.close() wäre angebracht.
*hehe* ;-)
Erstens und das sollt ihr sehr wohl bedenken: eure Nachrichten werden noch in fünf jahren hier im Archiv zu lesen sein (inkl. schlechtem Notendurchschnitt, etc., etc.).
Das war uns wohl klar.
wir denken immer an alles. Wir sind ja die tollen Selfkids (scnr).
das ist doch auch ein öffentliches forum, nicht wahr?
Zweitens, eure Nachtichten reduzieren sich immer mehr auf Zitate und einwörtige Antworten darauf und das, in Verbindung mit ellenlangen Signaturen, ist nun mehr als genug OT für viele Threads.
obwohl bei unseren langen Postings hier die signaturen nicht mehr eine so bedeutende rolle spielen kann ich dir zustimmen.
Da hast du Recht, ich hasse es auch, wenn 50% zitiert sind, aber ich glaube ich habe das auch mal gemacht (sorry).
böser bub. 10x Rohrschläge.
Die Signaturen finde ich sowieso blöd, wenn sie mehr als weiterer Text zum Posting gut sind, als eben eine _Signatur_.
Aber nur bei kurzen Postings. meine signatur enthält z.B. zur Zeit nichts mehr als 2 Termine und 1en Selfcode. dass da noch 2 Links stehen müssen, ist eben, weil das forensystem noch kein "selfcode-(?:en|de)coder-interface"-plugin hat.
Ihr sollt meine Posting nicht falsch verstehen, sie ist eine Bitte.
Ich denke wir werden deine Bitte respektieren (so gut es geht *g*).
Du willst jetzt wirklich e-mailen? na komm, unsere postings schrumpfen doch schon ;-)
Naja, mal sehn, dass ding hier landet auch bald im archiv, und ab morgen abend/nacht bin ich sowieso weg. für die nächst laaaange zeit. *vermiss-schon-im-voraus* *ggg* ;P
Gruß,
Sven
TERMine: * 28.07.2004 - max. 30.08.2004
derSven ist weg :/ (wie schade ;-)
* 04.08.2004
Namenstage für die "Sven"'s im Forum (scnr)
MAIL@me: Die Abwesenheitsmail:
mailto:sommerferien04.20.wauwau@spamgourmet.org
SELFcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
ENcode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
DEcode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/