Hallo,
euer Informatiklehrer ist auch so ein bisschen DAU, oder? In _allen_ Programmiersprachen lässt sich "schön" programmieren, d.h. mit Einrückungen, Funktionen und anderen dingen, die zu jeder Programmiersprache dazugehören (fallunterscheidung, schleifen, usw., ohne das lässt sich ja gar nix machen). tsts... ;)
DAU vielleicht nicht gerade. Aber in Sachen Programmierung wusste der zu Beginn des Schuljahres, glaube ich, nicht viel. Jedenfalls wusste er kaum mehr über L3 als wir Schüler und für Java, was er ja im nächsten Schuljahr beibringen soll, ist er jeden Montag auf Fortbildung gewesen...
Na gut, ich habe hier auch einen Pentium2 rumliegen (riesending auf dem slot1), den wollte ich irgendwann mal irgendwo einbauen (suche noch ein ATX-Gehäuse sowie eine kleine (1GB) festplatte). Bin aber schon auf dem P3-Standart ;o)
^
Das älteste, was bei mir hier zu Hause rumsteht (und noch voll in Betrieb ist und z. b. die Telefonanlage administriert!) ist ein 386er mit DOS 6 und Win3.1. <--!--> Ich arbeite gerade an meinem Pentium 4.
Aber wenn euere Fachschaft kein Geld hat und nicht illegal handeln will -- wieso erklärt sich nicht einer bereit, einfach mal ne ordentliche linux-distribution runterzuladen, kde dazu, openoffice, etc. und fertig? Wäre doch wunderbar - und zum 0-tarif!!
Windows brauchen die, weil es die ganzen tollen^^ Lernprogramme (nach deren Aussagen) nur für Windows gibt.
Also, als ich auf die schule kam (5. klasse also, ich komme nach den sommerferien in die 10.), hatten "wir" lediglich einen informatikraum mit schreibmaschinen (!) und ein paar uraltrechnern.
Schreibmaschinen im "Informatikraum"? ROFLOL
Das ding (=der raum) hieß früher "schreibmaschinenraum" (das steht noch heute an der tür *g*).
Und wieder: Apples und W2ks im "Schreibmaschinenraum"? LOL (Wobei das ja eigentlich nicht verkehrt ist, mit Word/OpenOffice etc kann man ja auch schreiben und PCs werden ja auch schon mal Maschinen genannt.)
Also, in meinem Bekanntenkreis und an meiner Schule habe ich _noch_nie_ einen Apple gesehen.
Lässt sich ändern:
<img src="http://images.apple.com/imac/images/indextopimage20040701.jpg" border="0" alt="">
Aha. Ein Flachbildfernseher mit Standfuß. *g*
und das OS(X):
<img src="http://images.apple.com/macosx/images/indexcallouts10082003.jpg" border="0" alt="">
*scnr*
Also nix neues (aber ganz viel "new" *g*:
- Desktop
- Task-Leiste
- viele Fenster
- Eigenheit des Systems (hier: Menüleiste am oberen Bildschirmrand)
Das lief also ab wie eine Revolution. An meiner Schule wurde, seit ich dort bin, immer nur reformiert.
eure schule ist ja auch eine religiöse schule. Und da gibt's doch haufenweise Reformationen *g*
Auch *g*.
Dazu noch ein Server, und auf alles w2k drauf.
Jetzt wissen wir, warum es den Ländern so schlecht geht: Die ganzen W2k-Lizenzen... Hätten die Linux genommen, wären die billiger und sicherer davongekommen.
genauuuuuuuuuuuuu!!!!!!11111(000-1-2-3-4-5-...)
Ich glaube, da klemmt was... *g*
Hmm... da an meiner schule ncoh eine Gymnasiale Oberstufe dran hängt (sozusagen),
Was ist das für eine Ausdrucksweise? Gesamtschule?
nein... "... mit gymnasialer oberstufe" halt.
"mit gymnasialer Oberstufe" aber kein Gymnasium?
VOr einem Jahr hatten sie dann zuviel geld und haben die ganze Schule mit glasfaserkabeln zusammengeschlossen. [...]
Genau. Länder, die nicht wissen, wohin mit ihrem Geld...
...und auf der anderern seite beschweren sie sich, sie hätten zu wenig.
Aber den Politikern selbst geht es finanziell glänzend.
Die kommen auf verrückte Ideen... Hauptsache, man wird das Geld, das man (nicht) hat, schnellstmöglich los....
genau! raus mit dem geld!
Irgendwer muss schließlich die Wirtschaft ankurbeln. *g*
Gruß
Arx
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post