Hallo schwarze Piste,
Tipp (gilt nicht nur dir): Thread ganz lesen!
Aus meiner Sicht ist dieses Urteil kaum irgendwie verallgemeinerbar.
Es gab prozessuale Besonderheiten und auch solche in der Sache.
ich habe den Thread schon vollständig gelesen. Was die prozessualen Besonderheiten betrifft stimme ich dir durchaus zu. Allerdings habe ich mich bereits vor diesem Thread eingehend mit diesem Urteil befasst aufgrund der Nachricht von HighText iBusiness. Die waren der Ansicht "Oberlandesgericht legalisiert Web-Plagiate".
Im entscheidenden Punkt des Urteils geht es um die Verwendung offensichtlich gleicher Bilder mit nur geringfügigen Veränderungen, die ein ähnliches Aussehen der beiden sites bewirken. Genau dies hat aber das Gericht nicht als Grund gelten lassen, die Benutzung der nachgebauten site zu untersagen. Insofern kann sich der OP durchaus auf dieses Urteil beziehen, weil sich die Forderung ausschliesslich auf das angeblich ähnliche Aussehen bezieht.
Beste Grüsse
Richard