Detlef G.: JavaScript abschalten - warum?

Beitrag lesen

Hallo Jörg

Mcih würde mal folgendes interessieren: JavaScript ist nach wie vor als Gestaltungswerkzeug für Internetseiten verpöhnt.

Nein, nur wenn die Nutzung einer Seite von Javascript abhängig gemacht wird,
oder einfachere Möglichkeiten gibt den gewünschten Effekt zu erreichen.

Den einen oder anderen Gimmick damit einbauen, ist ok, aber von mehr wird meist (auch in diesem Forum) abgeraten, da viele Benutzer ja JavaScript abschalten.

Viele vielleicht nicht.

Viele Fragesteller sind sich aber nicht bewusst, dass sie Seitenbesucher
und Suchmaschinen ausschließen.

3.) Ältere Browser können kein JavaScript.
Das ist richtig. Aber auch viele der anderen Sachen nicht, die keineswegs so negativ gesehen werden (CSS z.B.)

Ohne CSS bleibt eine Seite benutzbar.

4.) JavaScript nervt durch bunte Gimmicks etc.
... Aber mit JavaScript lassen sich doch z.B. auch sehr schöne Sachen in Puncto Navigation machen, die die Benutzbarkeit einer Seite erhöhen.

Oder unmöglich machen, wenn keine vernünftige Alternative angeboten wird.

5.) Jeder kann den JavaScript-Code lesen und Code klauen

Wer hat dies als Argument gegen JS genannt?

Bitte mal um Eure Meinung, vielleicht besonders von Leuten, die JavaScript abgeschaltet haben und begründen wollen/können, warum.

Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn jemand meine Fenstergröße oder
Statuszeile ändert oder mich mit einem Dialog nervt, ob ich bei einer
gebookmarkten Seite die Navigation laden will. Natürlich könnte ich diese
Funktionen auch einzeln abschalten. Dann funktionieren aber ein paar meiner
Bookmarklets nicht mehr. Bestimmte Funktionen einzen bei Bedarf wieder zu
aktivieren ist wesentlich umständlicher, als Javascript bei Bedarf zu
aktivieren, nachdem eine Seite fertig geladen ist.

Es ist auch durchaus interessant, bei einer Google-Suche auf der Seite zu
landen, die der Robot indiziert hat, statt auf der mittels Javascript
erzeugten oder umgeleiteten.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!