MudGuard: JavaScript abschalten - warum?

Beitrag lesen

Hi,

1.) Popups: Um so etwas zu verhindern gibt es doch eigentlich Popup-Blocker, wenn man sich dadurch gestört fühlt, oder? Und nicht alle JavaScripts sind Popups.

Nicht jeder Browser erlaubt es,  selektiv nur Popups zu unterdrücken.

2.) Sicherheit
...besonders im IE. Nun mal ehrlich: Wer, der auf Sicherheit im Netz Wert legt, nutzt den IE?

Nicht jeder Surfer ist frei in der Wahl seiner Software - in einer Firma kann es durchaus sein, daß die Mitarbeiter keine Software installieren dürfen, aber die vorhandene Software (ggf. in gewissen Grenzen) konfigurieren - da könnte ein sicherheitsbewußter Mitarbeiter mit zwangsverordnetem IE durchaus auf die Idee kommen, active scripting abzuschalten.

3.) Ältere Browser können kein JavaScript.
Das ist richtig. Aber auch viele der anderen Sachen nicht, die keineswegs so negativ gesehen werden (CSS z.B.)

Das hängt nicht nur am Alter des User-Agents. Ich kenne keinen Textbrowser, der Javascript unterstützt, auch nicht in den aktuellen Versionen.
Andere User-Agents (wie z.B. Suchmaschinen-Robots) können auch kein Javascript.

4.) JavaScript nervt durch bunte Gimmicks etc.
Dem kann ich zustimmen, wenns um Sachen wie Popups (siehe 1.) und ähnlichen Schnickschnack geht. Aber mit JavaScript lassen sich doch z.B. auch sehr schöne Sachen in Puncto Navigation machen, die die Benutzbarkeit einer Seite erhöhen.

Schnickschnack wie z.B. alerts werden vom Popupblocker ggf. nicht erfaßt.
while (i) { alert("bla"); }
kann ziemlich nervig sein.

5.) Jeder kann den JavaScript-Code lesen und Code klauen
Gerade in einer Zeit, wo OSS gehypt wird, sollte DAS nun wirklich kein Problem darstellen, zumindest für eine Vielzahl von Anwendungen.

Hä? Die Lesbarkeit und Klaubarkeit des Javascript-Codes als Kriterium für die Javascript-Deaktivierung?
Das wäre - wenn überhaupt - doch ein Grund für den Webdesigner, auf Javascript zu verzichten ...

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.