Hallo, Mathias!
Vielleicht sollte hinzufügen, dass der extreme Purismus, den einige hier im Forum vertreten durchaus nicht die Meinung aller ist.
stimmt natürlich. ich finde den ansatz, sprachelemente dafür zu verwenden, wofür sie vorgesehen wurden, grundsätzlich richtig, aber eben nur soweit durchhaltbar, wie das auch praktisch kompatibel zu den heutigen browsern machbar ist.
Auch in diesem Thread gibt es ihn, den Satz der Gläubigen, dass man Dinge nicht für etwas einsetzen sollte, wofür sie nicht gedacht sind, wie es oft mit Tabellen, Staubsaugern und anderen Gegenständen geschieht.
öhm .. naja .. *grins* da muss ich grad an colaflaschen denken ... *g*
Insofern ist es durchaus eine intellektuelle Leistung zu erkennen, dass man, wenn man nichts anderes hat, auch mit einer Kneifzange einen Nagel in die Wand hauen kann.
hehe :-D klar. da hängt halt die entwicklung von standards oft der realität und creativität der entwickler hinterher ...
Viele denken hier sehr eingleisig und blenden deshalb große Bereiche der Webentwicklung aus. Aus meiner Sicht ist das bedauerlich.
anders gesagt, in grossen bereichen der webentwicklung sind die puristen damit für uns keine konkurenz.
hat doch auch was gutes. ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik