Hallo,
(Ist es nicht Ziel einer jeden Pädagogik – zumindest im 21. Jahrhundert –, den Lernenden das Lernen als kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten zu vermitteln? Das heißt, wenn jemand etwas behauptet, ist es solange zweifelhaft, bis es einer vernünftigen Prüfung unterzogen wurde. Die Frage ist also ganz alleine, warum »man« dies und das tun »sollte«.)
Nein Mathias, Ziel einer jeden Pädagogik ist es zunächst mal Wissen zu vermitteln und dem zu "Erziehenden" (ich hasse dieses Wort) Schutz vor der "Gesellschaft" zu bieten, ihm also auch die Chance zu lassen eigene Erfahrungen zu sammeln und Fehler zu machen.
Ein Kritische Auseinadersetzung mit den Themen ist überhaupt erst mit einem entsprechenden Wissen möglich.
Die hohe Kunst ist es also, Menschen auszubilden die in der Lage sind das gelernte zu reflektieren und zu hinterfragen.
Wenn der Mensch aber in diesem Stadium ist, hört die Pädagogik und insbesondere die Erziehung auf.
Das Ziel ist Quasi erreicht.
TomIRL