Hallo
Hinzu kommt die kleine aber feine Unterschedung, was kwäkt wenn du im Web eine MIDI-Datei direkt abspielst und was wenn du lokal eine doppelklickst. Im Browser kann (sollte) das der Quicktime-Player sein und nicht der MS-Player, lokal aber die "Jukebox" deiner Soundkarte, die dann auch anders klingt.
Diese Unterscheidung verstehe ich nicht. Nein, nicht das der MS-Player nicht empfehenswert ist, sondern warum man da lokal und extern unterscheidet? Warum sollte ich aus dem Browser heraus eine andere Software starten als sonst? Sicherheitsprobleme?
Da in einer Midi-Dateieigentlich nur gespeichert ist, "spiele diesen Ton in
jener Höhe auf Kanal Nr. x" (Dynamik etc. vernachlässigen wir mal), fällt es
dem wiedergebenden Gerät anheim, mit welchem Instrument der Kanal belegt ist.
Das kann zu sehr überraschenden Ergebnissen führen, kanns'te glauben! :-)
General Midi lassen wir dabei mal außen vor.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)