CirTap: Warum klingen midi-Dateien so komisch?

Beitrag lesen

Hai,

Wenn Du jetzt noch einmal kurz den Weg beschreiben könntest, wie Du hier ...

http://www.serradeil.de/pub/self-92882/cubase/sx-tempo-score.png

... hin gekommen bist? Sieht nämlich interessant aus.

interessant im Sinne von?
Naja, in der "Tempospur" die BPM (nur mal so und zum Spaß) und den Takt geändert (1. Bild) und was du siehst kam dann im Noteneditor so an :)
Ich hab dort nur noch angegeben wo er zwischen oberem und unterem System trennen soll, weil ich das zwei-reihig irgendwie netter fand :-)

ja, unter anderem auch den Compi verwirren ;-)
Inwiefern verwirren?

Im Sinne von "Meine KI reicht nicht dazu aus, die von dir, lieber Humanoide, eingebrachten Daten in der gegebenen Form [klimpern] zu analysieren und in der gewünschten Form [Notenbild] so auszugeben, die deinen Ansprüchen als denkendes [Unterstellung] und mit reellen Sinnen ausgestattetes Wesen auch nur ansatzweise genügen dürften, so dass meine bescheidene Programmierung die Grafikroutinen nun anweisen wird, da jetzt einfach mal was hinzumalen."

Für jemanden, der damit überhaupt noch keinen Kontakt hatte, sind obige zwei Zeilen aber auch nur böhmische Dörfer, zugegeben.

also ich hab's grad noch verstanden :)

Haupteinsatzpunkt von CLI-Programmen sind Remote-Zugriffe.

ok. alles gesagt. Habe diesen Einsatzzweck völlig ignoriert und ging ausschliesslich davon aus, dass eine physische Nähe zwischen Mensch, Gerät und verwendeter Applikation vorliegt :)

wirst Du die Vorzüge einer mächtigen Kommandozeile zu schätzen wissen.

du, tu ich, tu ich. Was glaubst du, wie ich in meinem früheren Leben das Firmennetzwerk (Banyan Vines) bei Laune gehalten hab :-)

[...] kommt wirklich jedesmal auf die einzelne Aufgabe an.

das unterschreib ich.
Es ging ja auch (eigentlich) um die Aufgabe, während des Schaffens eines weltbewegenden musikalischen Werkes nicht gezwungen zu sein, das aktuelle Umfeld zu verlassen, sondern die erforderlichen Teilaufgaben zu erledigen, ohne Umwege über Drittanwendungen jedwelcher Kuhlöhr.

Ja, deshalb ist eine einfache aber mächtige Macrosprache wichtig ;-)
und denk nur: sowas ist in Cubase (auch) drin <g>

Da ging ich von aus.
Ich kenne aber natürlich keine Einzelheiten, gibt es dafür Beispiele als Link?

hmm. Wovon du so alles ausgehst :)
Ich glaub ich bin da wohl über 'sprache' zu schnell hinweg :) Du meinst vermutlich irgendwelche (externen) Skripte, irgendwas mit dem man (auch strukturiert) "programmieren" kann: for i in Audiopool do normalize;
So gesehen: nein, keine "Sprache" _dieser_ Art. Insofern ich meine Aussage revidieren möchte und es dann vielleicht doch eher mit "Stapelverarbeitung von Menübefehlen" betiteln sollte (auch wenn es dort Makro heisst): Audiopool öffnen, Audiofunktionen > Normalisieren. Zum Beispiel.

_Diese_ Makros zu erstellen ist richt "einfach" und unter den vielen Befehlen sind einige durchaus als "mächtig" zu bezeichnen :)
Da man zudem allen möglichen Kram auch irgendwie automatisieren kann, ist das Fehlen einer Skriptsprache auch nicht unbedingt ein Verlust. Persönlich hab ich sowas (hier) nie vermisst.
Mir fällt auch wirklich nix ein, welche Probleme (die ich nicht habe) diese Form von Makro-Sprache dann lösen sollte.
Vorschläge?

Nicht nur, das sie eigene Treiber erfordern,

nein

sie ersetzen sogar den Scheduler?

nein, die Apps laufen aber mit höherer Prio verglichen mit Word oder Photoshop, wo's ja nun nicht wirklich auf die Milisekunde ankommt.

Ohne das irgendjemand den Code kontrollieren kann?

Böses, böses Audioprogamm, Onkel Körnel mag dich jetzt nicht mehr sehen: weg!

Also irgendwo hört's schon auf, oder?

es gibt immer ein Ende :)

Da kräuseln sich einem ja die Fußnägel!

ich glaub da hast du was falsch verstanden :-) oder ich hab's mal wieder falsch "verklärt"
http://whatis.techtarget.com/definition/0,,sid9_gci213488,00.html
http://www.steinberg.net/Steinberg/Developers.asp?Langue_ID=7&loc=lMen1425

Das mit dem HD-Zugriff hab ich mal bei so 'nem Sampler gesehen: vor dem Einspielen der Waffeln solle man doch bitte erst defragementieren oder gleich ne eigene Partition nehmen [ja noch irgendwie nachvollziehbar], da es sonst zu Fehlzugriffen oder Aussetzern kommen könne, wenn man es anschliessend täte [stirnrunzel]. Ich vermute, dass die sich eben nicht "den Datenstrom" oder "die Datei" vom OS haben liefern lassen sondern "low-level" auf die Sektoren der Platte zugriffen. Irgendwas tieferes musste es sein, denn es war die erste Samplersoftware nach dessen Installation man Windoof neu starten musste ...

Wobei ich schon mal gerne mal mit den Videobearbeitungssystem spielen würde, mit dem die Truppe von Peter Jackson die Herr der Ringe Filme bearbeitet hat ...
Kannst Du, kein Problem, ist Freie Software.

ach ja? wo? sehen will.

Wenn strikt in ANSI-C geschrieben wurde ist es genau das: einfach nur durch einen Compiler jagen, der Windowsbinaries rausschmeißt, mehr nicht.

hmm, wieso klingt das für mich nur so sehr nach Theorie? ;-)
In der *nix-Welt scheint man sich [IMHO] auch nicht immer einig darüber zu sein, welche (GNU) C-lib version denn nun genommen werden soll/darf um yet-another-tool-from-a-CVS für sich zu Hause zu compilieren. Dieser ganze make und Komplilierungswahn bei Euch geht mir sowieso völlig ab.
Mal ehrlich: was soll der Blödsinn? (gerne per mail <g>)

Mir ist schon klar, dass man ein Programm, dass 'gegen' MFC oder ATL compiliert wird, sehr Windowslastig ist - gelinde gesagt. Den letzen ANSI-C-Compiler hab ich anno 1990 angeschmissen.
Ich unterstelle den Leuten von Steinberg, Native Instruments oder Propellerhead, die ja zumindest die benutzerfreundlicheren DAU-Systeme Mac+Win gleichermassen unterstützen, in diesem Punkt entsprechende Weitsicht - im ureigennützigsten Sinne versteht sich ;)
Warum Linux, BSD & Co. (bislang) nicht als lukrative Einnahmequelle für diese Firmen in Frage kommen, haben wir ja schon herausgefunden. Ebenso die fehlende Motivation der einzelnen Parteien die jeweilige "Konkurrenz-Plattform" zu ignorieren.

Jedenfalls war es gut genug, um damit Spiderman zu rendern.

Für's Rendering war dann aber doch wieder der Linuxcluster zuständig ;-)

Also gut, Pedant! Um Spidey zu basteln und schwingen zu lassen.
Komisch, dass sie das damals gar nicht erwähnt hatten. Das steht wo?
Es ging hier aber glaub ich sowieso darum, welches OS über die "professionelle Endanwendungen" verfügt. Gute Renderer gibts für alle, und vermutlich auch für Atari und Amiga. Was den Cluster angeht: das ist ja 'ne andere Disziplin :)

Es ist auch möglich, das hin und wieder mit finanziellen Anreizen gearbeitet wird. Es gibt da so eine Softwarefirma, die ist bekannt dafür vor nichts, aber auch rein gar nichts zurückzuschrecken.

so was jibbet? unvorstellbar.. ;) Immer dieses monetäre Denken, ts ts.

Ah, kleine Preisfrage: was ist das meistverbreitete Betriebsystem? Tip: ist weder Linux, noch Windows, noch MacOS ;-)
hmm. Nintendo?
Nein, kalt - na, lau.
Noch 'n Tip, denn jeder sollte drei Versuche haben: es handelt sich um ein OS für Embededware. Angeblich schon weit über eine Milliarde Lizenzen verkauft (Da kommt dann selbst MS nicht mit ;-)

oh je. "Embeddedware" - Linux gibt's auch eingebettet. Ich ich bins auch gleich.
2. Palm OS?
3. Das-was-in-Nokia-oder-Ericsson-drin-ist?
Weiss der Geier, was sich alles "OS" schimpt und für das es sogar einen Namen gibt.
I almost coudn't care less.
Sag halt. Das waren jetzt drei Versuche :-)

(Sax und so klingen einfach ranzig aus der Dose),

_Das_ ist noch schwer untertrieben! Die gibt es ja noch nicht einmal als kommerzielle Ware in benutzbarer geschweige denn guter Qualität!

traurig, oder? Und dabei -- vorausgesetzt man mag es -- ist doch so ein Sax einfach ein geiles Instrument!

Ach jeh <seufz> letzten Endes ist der ganze Aufwand eh für die Füße und man landet da wo man angefangen hat: Mikro ins Zimmr hängen und die Leute ihre Instrumente spielen lassen wie es sich gehört. Live bleibt halt doch irgendwie lebendiger ;-)

Und dann hast Du alles hübsch ausgedruckt und dann kann der auch keine Noten ;-)

glaub mir, dass ich *das* vorher checke, bevor ich mir den Stress mit dem Notensatz machen :)

nein, *das* interessiert dich nicht. Glaub mir. Ne, ne.

_So_ schlimm?

Erschreckend.

Ähm ... ja, sicher doch ... [tritt unauffällig aber zügig drei Schritte zur Seite] ;-)

<räusper> sie wären noch online. Wenn du also noch Kontingent auf deiner Modemrechnung hast ...

Viel Spaß,
CirTap

--
You can have programs written fast, well, and cheap, but you only get to pick 2 ...
"Jeder der noch keinen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas Neues ausprobiert." (A. Einstein)
0 54

Warum klingen midi-Dateien so komisch?

FOO
  • sonstiges
  1. 0
    Michael Nagler
    1. 0
      FOO
      1. 0
        Michael Nagler
      2. 0
        fastix®
      3. 0
        Christoph Zurnieden
  2. 0
    bernd
  3. 0
    CirTap
    1. 0
      Christoph Zurnieden
      1. 0
        Raik
        1. 0
          Christoph Zurnieden
          1. 0
            Raik
            1. 0
              Christoph Zurnieden
              1. 0
                Raik
                1. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    Utz
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
                      1. 0
                        Utz
                        1. 0
                          Christoph Zurnieden
                          1. 0
                            Utz
                          2. 0
                            Utz
                            1. 0
                              Christoph Zurnieden
                              1. 0
                                Utz
      2. 0
        CirTap
        1. 0
          Christoph Zurnieden
          1. 0
            CirTap
      3. 0
        CirTap
        1. 0
          Christoph Zurnieden
          1. 0
            CirTap
            1. 0
              Christoph Zurnieden
              1. 0
                CirTap
                • software
                1. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    CirTap
                    1. 0
                      Detlef G.
                    2. 0
                      CirTap
                      1. 0
                        Christoph Zurnieden
                        1. 0
                          CirTap
                          1. 0
                            Christoph Zurnieden
                            1. 0
                              CirTap
                              1. 0
                                Christoph Zurnieden
                                1. 0
                                  CirTap
                                  1. 0
                                    Christoph Zurnieden
                                    1. 0
                                      CirTap
                    3. 0
                      Christoph Zurnieden
                      1. 0
                        CirTap
                        1. 0
                          Christoph Zurnieden
                          1. 0
                            CirTap
                            1. 0
                              Christoph Zurnieden
                              1. 0
                                CirTap
      4. 0
        Auge
    2. 0
      bernd
      1. 0
        CirTap
        1. 0
          bernd
          1. 0
            CirTap