Hi at,
... denn Video-Monitore, Projektoren etc. von Barco sind unter anderem im Studio- und Event-Bereich doch allgegenwärtig.
Scheint in Deinem Umfeld anders auszusehen als in meinem. Da dominieren Sony und Derivate.
PlugIns wie Intellihance oder KnockOut, die Photoshop erst wirklich mit ausgefeilten Funktionen ausstatten ganz zu schweigen
Natürlich gibt es viele gute Plugins für PS, auch das ist ein wesentlicher Aspekt für die Profis.
Letztlich sind XPress und InDesign eben doch nur das, was Premiere und FinalCut Pro für die Video-Branche sind: Allround-Werkzeuge, mit denen viele spezielle Aufgaben nur unzureichend oder unhandlich bewerkstelligt werden können.
Das sehe ich anders: Premiere und FinalCut Pro sind Amateurprogramme, Quark und Indesign werden vielfach professionell eingesetzt. Ich sehe die spezialisierten DTP-Maschinen mit der entsprechenden Software auf der Verliererstraße oder auf dem Rückzug in spezifische Nischen, auch wenn damit viele Satzmöglichkeiten verloren gehen. Sicher kennst Du die tollen Satztastaturen aus dem DASA-Museum, da haben noch Fachleute an Texten gearbeitet...
Viele Grüße
Mathias Bigge