Hallo.
IIRC geht es Dir aber vermutlich um Sebastians Einstellung, auf eventuelle vorhandene Hardware (Handys) nicht gerade Rücksicht nehmen zu wollen?
Nein, es ging darum, dass er dabei zum Einsatz kommen de Software abqalifiziert hat und meinte, er könne eine seiner Ansicht nach bessere entwickeln, offenbar aber ohne die Gegebenheiten der zu entsprechenden Geräte zu berücksichtigen. Oder aber er qualifizierte offenbar ohne jede Kenntnis der Materie die Kaufentscheideung der Anwender ab.
Wenn eine Website zu optimieren ist, dann optimiere die Website.
Ja, sicher.
Was hat das denn mit Geräten und Browsern zu tun?
Eine Menge, wie ich finde.Finde ich weniger.
Schade.
Eine Website sollte, da stimmen wir wohl überein, prinzipiell für jedwede Soft- und Hardware zugänglich sein (OK, WML fällt raus, ich beziehe mich auf (X)HTML-Sites).
Yep.
Das kann man jetzt sicherlich optimieren mittels Browseranpassungen oder "media", aber IMHO ist der Kern einer Optimierung ein anderer.
Unter anderem sehe ich einen Teil der Optimierung eben auch im Verzicht auf Elemente und Konstruktionen, von denen bekannt ist, das bestimmte Browser mit ihnen nicht wie erhofft umgehen können. Für Details mag diese Form der Optimierung verzichtbar sein, aber für grundlegende Eigenschaften halte ich sie für unumgänglich.
MfG, at