Hallo Cybaer,
Wird halt schwierig wenn es sich zB um ein Forum handelt. Da müßte man die Forumssoftware anpassen.
Nicht notwendigerweise. Ggf. würde es reichen, alle Foren-Requests wie gehabt auf ein Script umzuleiten, welches ein Frameset erstellt. Und im Contentframe ein Script, daß den richtigen Inhalt darstellt (so die Forumssoftware dies ermöglicht). Oder dort wird der URL nochmal aufgerufen, ggf. ergänzt um einen zusätzlichen GET-Parameter, den die Forumssoftware nicht auswertet, anhand dessen aber die Umleitung erkennt (mod_rewrite kennt auch Bedingungen - nur sollte man sich dabei nicht unbedingt auf die eigentlich naheliegende Prüfung des Referrer verlassen, da dieser ab und an gefälscht wird), daß sie jetzt nicht umleiten soll (das klappt immer). Oder ...
Es definitiv noch mehr leicht umzusetzende Möglichkeiten, wenn man mal drüber nachdenkt.
Da müßte ich aber schon recht gut coden können in php. :-)
Grüße,
Sebastian