Hallo.
Tja, so ist das. Nur: Du stehst in Frankreich auf dem Dorfplatz und brauchst eine Information. Um dich herum lauter glückliche Menschen, die französisch sprechen. Du hast Latein als erste Fremdsprache - worauf Du wahnsinnig, und zurecht, stolz bist - und gerade erst mit Französisch angefangen (Englisch war in der Schule die 2. Fremdsprache). Jetzt mal rein unter praktischen Gesichtspunkten betrachtet: Wäre es in diesem Moment nicht besser gewesen, mit Französisch etwas eher angefangen zu haben? ;-)
Gut, dass Opera und ich Gesten beherrschen.
Zum einen betreffen die Lücken mich sehr selten und kaum nachhaltig,
Ja, Du hast eben das Glück, daß es so tolle HTML-Autoren gibt, die dafür sorgen, daß sogar der haarstäubende Opera-Browser unterstützt wird. Trotz seiner Fehler.
Eigentlich meinte ich mich in meiner Funktion als Autor. Privat habe ich mehr darunter zu leiden, dass der Opera von einigen Seiten aussortiert wird, obwohl die Seite letztlich doch tadellos mit ihm funktioniert -- soviel zu den tollen HTML-Autoren.
Sei dankbar - es ist nicht selbstverständlich. Denk an die Franzosen! Wieviele von denen auf einem Markplatz sprechen wohl eine Fremdsprache? Und dann noch eine, die Du kennst! =;->
Die Sprachen des W3C sprechen sie jedenfalls deutlich schlechter als Opera. Und die Sprache der Liebe beherrscht auch Firefox nicht, der kann allenfalls "Bork Bork Bork".
zum anderen sind mir viele Annehmlichkeiten als Nutzer sehr viel wichtiger. -- Was interessiert mich, ob er irgendwelche bestimmten Javascript-Methoden kennt, wenn ich Javascript dann doch global abschalte.
Das sehe ich allerdings auch so! Ich bin halt nur der Meinung, daß Opera eigentlich ohne JavaScript ausgeliefert werden sollte. Dann wären wenigstens die Fronten klar. :->
Immerhin wird er ohne Java und natürlich ohne Flash ausgeliefert. Dass die neue Version SVG Tiny unterstützt, wäre für mich allerdings durchaus ein Grund zum aktualisieren. Mal sehen ...
Jo, dito. In diesem Sinne bis morgen dann ... ;-)
"Mahlzeit!"
MfG, at