Hi,
ich schätze, da auf diesen PDAs Versionen von Windows laufen werden die Browser das schon können.
Da "schätzen" ungleich "wissen" ist, solltest Du vielleicht daran denken, deinen Wissenshorizont zu erweitern! ;-)
Ich schätze das hat auch keine Zukunft weil es eh in kleinere Windowsversionen irgendwann umgewandelt werden wird.
Hier schätzt Du IMHO allerdings richtig. Da der Trend auch bei den Handys zu größerem Display und mehr Funktionen geht, wächst auch die Zahl der HTML-fähigen Handys. Der Anteil der ausschließlich WAP-fähigen Handys wird also kleiner - was den Mißerfolg von WAP eher weiter fördern dürfte. ;->
Und wenn es um den Anzeigeplatz geht, dann ist es genauso ein Problem eine einzelne Seite wo rechts ein Menüframe und oben eine Werbeleiste ist darzustellen wie drei Frames mit links einem Menü , oben einem Werbeframe und einem Hauptrframe. Sollte vom Platz her das gleich brauchen.
Schon: Aber eine reines CSS-Layout ermöglicht es, bei kleinen Bildschirmen die Navigation (automatisch - auch ohne Vewendung des noch oft geschmähten media="handheld") anders anzuordnen! :-)
Bei Frames bliebe da "nur" die Möglichkeit, selbige abschaltbar zu machen (was aber natürlich auch kein Problem darstellt - wenn der Handysurfer überhaupt Frames nutzen kann oder möchte, sie also nicht bereits von sich aus deaktiviert hat).
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!