Hi Gunnar
Hab ich mir doch über Word einen Dokumententext mit Bildinhalten auf HTML übersetzen lassen (is eh ein Sch..ß, werd ich auch nicht mehr machen,
Wenigstens zu dieser Erkenntnis bist du schon gekommen.
wollte mir nur den Krempel mit ü ersparen)
Den Krempel kannst du dir generell ersparen. Wenn der Server die richtige Zeichencodierung mitschickt, können Umlaute u.a. Sonderzeichen unmaskiert im HTML-Quelltext stehen.
Gunnar, dann sag auch nicht nur, das es geht, sondern sag auch wie, bitte.
Ich will hier keine Web-Site projektieren, sondern eine technische Dokumentation erstellen und diese soll dann lokal im Intranet mit IE oder NS dargestellt werden.
Wäre schön, wenn da ein Tipp kommen würde - hatte mir nämlich schon überlegt, in C einen Konverter zu schreiben, der das erledigen soll. Ich könnte mir das ersparen, wenn es da schon was gibt. Bin auch nicht jemand, der ständig das Rad neu erfinden will :-))
schönen Tach auch
Grüße aus den sonnigen AT
BoBo