ich weiss nicht wo der wiederspruch liegt, aber egal, ich moechte nur statt
if(bla_bla_0){do_bla_0}
elsif(bla_bla_1){bo_bla_1}
usw.
die switchabfrage benutzen, wenn das so geht, ...
Das ist ineffizient. Wenn du oben schon nach Geschwindigkeitsvorteilen im Millisekunden bereich gefragt hast, dann ist ein switch Block nicht gerade empfehlenswert.
Sowas läßt sich schneller und übersichtlicher mit einem HASH erledigen.
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
my %ACTION = (
'bla_bla_0' => \&do_bla_0,
'bla_bla_1' => \&do_bla_1,
);
my $what_happen = 'bla_bla_0';
$ACTION{$what_happen}() if exists $ACTION{$what_happen};
sub do_bla_0{ print "sub 0";}
sub do_bla_1{ print "sub 1";}
Dadurch schrumpft jeder switch Block auf eine wie ich finde lesbare Zeile. Das geht so aber nur, wenn die evtl. Parameter gleich sind.
Struppi.