Schuer: Feste Größen

Beitrag lesen

  1. Der Hauptgrund für die Struktur diverser Großseiten dürfte sein, dass Redaktionssysteme nach anderen Kriterien ausgewählt werden als nach der Qualität der HTML-Ausgabe.

Vollkommen richtig, jedoch scheitert eine saubere HTML-Struktur nicht daran, dass "große" (teure) CMS wie Vignette eingesetzt werden. Die sind durchaus in der Lage, wenn man sie lässt. Es mangelt eher am Know-how und dem Bewusstsein für Webstandards, sie zu lassen.

  1. Die Persepktive, eine Website auf allen denkbaren Geräten sinnvoll zu präsentieren, dürfte häufig ein bloßes Konstrukt und wirtschaftlich irrelevant sein.

Mir geht es nicht darum, eine Form von Inhalten allen Ausgabegeräten perfekt zugänglich zu machen. Mir geht es eher darum, sie nicht sinnlos unzugänglich zu machen.

Ein flexibles Layout ist nicht mal unbedingt nötig, um eine breite Front von Ausgabegeräten zu bedienen. Aber das Bewusstsein und das Verständnis für flexible Layouts ist dafür nötig; flexible Websites sind theoretisch viel wichtiger als praktisch.

Viele Grüße!
_ds

--
Wichtige Dinge stehen selten kursiv.
Das kleine Seitenschwein, mit scharf, kursiv