Jonathan: Mir fehlt glaube ich das Verständnis......

Beitrag lesen

Was bringt mir das OOP in der Praxis?
Mir fällt kein wirklicher grund ein aus alles eine Klasse zumachen?

Erstmal Aufgabenteilung. Wenn ein Team z.B. ein Spiel Programmiert programmiert einer die Oberfläche, einer die Netzwerkkomunikation, einer die Grafikengine und einer die Spielmechanik. Jeder programmiert einfach seine Klasse und ist von anderen Programmcode vollkommen unabhängig. Das macht nicht nur die Kommunikation einfacher, sondern man kann das Netzwerkmodul oder die Grafikengine bei Bedarf auch ganz einfach austauschen.

Anderes Beispiel: Ein Downloadmanager. Hierbei empfielt es sich, jedem einzelnen Download ne eigene Klasse zu geben, welche dann die Methoden Abbrechen, Wiederaufnehmen, Starten, GeschwindigkeitErmitteln usw. hat. Das über Klassen/Objekte zu programmieren wäre sehr viel einfacher, als alles über ein Array o.ä. zu lösen. Und mit Vererbung könnte man auch einfach eine HTTP-Downloadklasse, eine FTP-Downloadklasse und eine SFTP-Downloadklasse erstellen, die alle eine unterschiedliche Programmierung haben, aber vom sonstigen Programm gleich behandelt werden können.