Hej,
Könntest du uns bitte wenigstens den Titel des "sündhaft teueren Buches" nennen?
"Java programmieren in 21 Tagen" SAMS München 1996 (?). Ich habe es allerdings nicht mehr. Das älteste, das ich noch habe, ist "Java 1.2 programmieren in 21 Tagen", 1998 by SAMS München, ISBN 3-8272-2030-0. In dem wird nun allerdings bereits ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß JAVA objektorientiert sei.
Du meinst so, wie es in der von mir bereits verlinkten Oak-Spezifikation getan wurde? Nur mal kurz zur Erinnerung, diese ist von 1994. Und um nochmal daraus zu zitieren:
"4 Classes
Classes represent the classical object oriented programming model."
Christoph ... gibs auf ,-)
Beste Grüße
Biesterfeld
--
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz