Hallo D.R..
Stellt sich nur noch die Frage, wie man mit Bildern umgehen soll. px ist bei Druck-Layouts ja relativ.
Pixel ist an sich eine relative Maßeinheit. Je höher die Auflösung, umso kleiner die Pixel.
Nö, pt ist auf dem Bildschrirm noch "relativer".
Das „Nö“ ergibt hier keinen Sinn, da du mir ja nicht widersprichst.
Denn auch diese Einheit wird, je höher die Auflösung ist, immer kleiner. _Zusätzlich_ wird die Größe dann auch noch durch die dpi bestimmt. Die Einheit ist also in 2 Hinsichten relativ (auf dem Bildschirm).
Pixel auch, siehe PPI.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]