Der Martin: px - absolut oder relativ?

Beitrag lesen

Hallo,

Ja, aber auch pt-Angaben werden (normalerweise/wenn man es nicht umstellt) kleiner, sobald man die Auflösung erhöht.

Richtig.

Oder gibt's Betriebssysteme, die das automatisch nachregulieren?

Möglich. Konkret kann ich es nur für Windows sagen: Hier überlässt man das den Programmierern der Grafiktreiber. Bei einer Auflösung von 640x480 (VGA Standard) benutzt der Windows-Treiber einen Abbildungsmaßstab von 96dpi. Ab 1024x768 stellen die meisten Grafiktreiber von sich aus auf 120dpi um. Bei noch höheren Auflösungen sind mir keine weiteren Defaultwerte bekannt, ich habe bisher noch keine höhere angenommene Pixeldichte als 120dpi gesehen.
Wer es genau haben will, kann aber jederzeit seinen Bildschirm ausmessen und den richtigen Abbildungsmaßstab selbst eingeben. Allerdings unterstützt Windows keine getrennten Werte für Höhe und Breite. Benutzt man also einen Bildschirm, der in x- und y-Richtung unterschiedliche dpi-Werte hat, dann muss man einen Kompromiss eingehen.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Moskito, ergo summ.