Hi,
Moinsen!
Eine Runde Mitleid! Möchtest Du einen Keks? ;->
Danke, ich hatte gerade Tee (und Kekse) :)
Wenn das für dich ein Problem ist, dann kannst Du doch froh sein, daß dein Name nicht mehr drunter steht ... ;->
So gesehen hast Du natürlich Recht - mich ärgert vor allem das rotzfreche. Aber mit Anstand ist es heutzutage ja nicht weit her, im Geschäftsleben schon gar nicht.
PS: Der Fuchsschwa^W "Valide-Button" ist IMHO genauso professionell wie "Best viewed with XYZ". Schön, daß der Autor es weiß, aber ansonsten interessiert es keine Sau (und hat IMHO folglich auch nichts auf Firmen-Webseiten verloren).
Danke, daß das mal jemand sagt. Im Allgemeinen sind meine Seiten immer XHTML-valide. Das erwähne ich aber, wenn überhaupt, auf irgendeiner Unterseite, auf der (web-)technische Gegebenheiten erklärt werden.
In Deiner Aufzählung fehlt übrigens noch "Optimiert für $UNWICHTIG" ;)
Tschüß,
Arno