Schönen guten Tag, wertes Forum!
Jetzt hat es auch mich erwischt, man hat mir den Quelltext geklaut. Naja, eher entführt und mißbraucht. Aber von vorn:
Vor etwa zwei Jahren erstellte ich für eine Firma aus der Gegend eine Webseite und pflegte sie gelegentlich. Die Firma zog zwischenzeitig weg (etwa 300 km) und eine andere Agentur übernahm die Pflege (weil die jetzt in der Nähe sind, im Gegensatz zu mir).
So weit, so klar, so kein Problem. Das Problem ist:
Obwohl die Seite nach wie vor unverändert ist (nur die Inhalte wurden gepflegt), stehe unter "Konzeption und Ausführung" nicht mehr ich, sondern nur noch die neue Agentur. Lustigerweise hat man es aber nicht durchgezogen, und im Quelltext steht immer noch mein Name...
Nach kurzer Rückfrage mit der beauftragenden Firma meinte deren Chef, das er davon nichts wisse und auch nichts dementsprechendes in Auftrag gegeben habe. Also ist das wohl auf dem Mist der Agentur gewachsen, obwohl gerade die es ja eigentlich besser hätten wissen müssen. Naja.
Frage: wie sollte das weitere Vorgehen aussehen? Kurze, höflich-bestimmte eMail, oder gleich die Anwaltskeule? Es würde mir reichen, mich dort stehen zu sehen, sie können sich ja dazuschreiben - nur dieses dreiste Vorgehen stört mich. Meinetwegen können sie mich auch weglassen, dann hätte ich aber gerne Kohle gesehen - zu verschenken habe ich ja auch nichts.
Zumal, und das ist besonders ärgerlich, die (geänderten) Seiten jetzt nicht mehr XHTML-konform sind (im Gegensatz zu vorher). Als Ausgleich hat man jetzt eine "Valid XHTML"-Grafik in den Seitenfuß gebaut...
Danke für Eure Meinung