Moment, ein System existiert, wir fordern axiomatisch einen Systembetreiber den wir den Systembetreiber nennen. Das scheint doch eine reflektierte(re) Annahme zu sein.
Könnte dennoch falsch sein, da die Übertragung unseres Denkens ("Menschengeschaffene Systeme haben einen Betreiber -> Alle Systeme haben einen Betreiber") unzutreffend sein mag.
Dann ist der Betreiber NULL, aber vorhanden. Warum sträuben sich nur alle gegen den grossen Systembetreiber? Dessen Existenz ist doch offensichtlich. Vielleicht werden wir Menschen das ja auch mal.
Im Endeffekt ist es natürlich reichlich egal; irgendwann ist die Simulation vorbei und das Spiel aus, genauso wie das Universum irgendwann vielleicht kollabieren wird.
Stop, das ist eine linke Annahme, die in den Siebzigern gefordert und gefördert worden ist um den Bürgerlichen "Werte" entgegenzusetzen. An diesem System mit dem Urknall, der alle 10^20 Jahre wiederkommt geilten sich da seinerzeit welche auf. LOL
Ich wusste gar nicht, dass Annahmen Vektoren sind / eine Richtung haben können.
Die befürchtete Klimakatastrophe (ehemals Klimawandel LOL) ist doch auch eine linke und gegen die Zukunft gerichtete Sichtweise. Leider geben die Klimamodelle das nicht her.
Und der böse Umverteiler bzw. Administrationist lauert im Hintergrund.
Ein gefundenes Fressen für Linke.