Hallo,
Ich fange erst mit purem HTML-Code an und bringe den Text auf die Seite. _Danach_ bringe ich mit CSS das Design ein. Geht das auch umgekehrt?
Natürlich, und das machen wohl auch die große mehrzahl der Agenturen so. Erst einmal macht der Grafikdesigner das Grunddesign in Photoshop, wenn das vom Kunden abgenommen wurde wird daraus im CMS ein Template mit Hilfe der Templatesprache und CSS gemacht und erst zum schluss wenn alles abgeschlossen ist fügt der Kunde selbst die Inhalte ein. Anders ist das ja auch oft gar nicht möglich.
Also irgendwie verstehe ich dich nicht.
Stefan: Ich habe Seiten, die ich mit Perl erstellen werde
Hartmut: Dateien wirst Du mit Perl erstellen
Jeena: Wie kommst du darauf dass er Dateien mit perl erstellen möchte?
Hartmut: Weil der geschriebene Perl-Code als Datei abgespeichert wird.
Jeena: Er hat das Wort "Datei" in seinem Ursprungspost nicht ein einziges mal erwähnt
Hartmut: Aber Du, das war eine Antwort auf Deine Frage.
Er schreibt, dass er _Seiten_ mit Perl erstellen wird und du wendest daraufhin ein, dass der Perl-Code den er dafür verwenden wird in Dateien gespeichert wird. Für mich erschließt sich der Zusammenhang nicht.
Im ersten Satz erstellst Du eine Seite mit Perl, was nicht ganz richtig ist.
Wieso nicht?
Im zweiten erstellst Du eine Perl-Datei, die später eine Webseite ausgibt.
In keinem der beiden Sätze kommt das Wort "Datei" vor. Kennst du den Unterschied zwischen Datei und Seite?
Dann schau mal hier, gleich der oberste Treffer:
http://www.google.de/search?q="Rauchen+verboten"+shop+schild&hl=de&lr=lang_de&start=10&sa=N
Du weißt doch, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Jeena