Hallo Jeena,
mir hat in den letzten Jahren folgende Entwicklung im HTML-Sektor gefallen: Weg vom Tabellenlayout, Übergang zur DIV-Suppe (was ja auf der Hand lag, ein Tabellenlayouter "transportiert" seine Tabellenfelder leicht in DIVs), hin zur logischen Auszeichnung der Texte.
Gefallen deshalb, weil nun mehr Gewicht auf dem Content liegt. Denn aller Anfang der logischen Textauszeichnung ist nunmal der Text und die passenden HTML-Tags. Webseiten ohne Content gibt es doch genug, deshalb gefällt mir diese Gangart. Der Aspekt der Barrierefreiheit gehört auch hierhin.
Und genauso sollte es einem Beginner auch vermittelt werden, meine ich. Erst der Content, dann das (grafische) Design.
Schon klar, wenn Du ein CM-System hast, muss man weiter denken. Da muss man auch in der Lage sein, abstrakte "leere" Inhalte anzunehmen.
Anhand der Fragestellung und der Formulierung Stefans Anliegen ging ich davon aus, er sei noch relativ unerfahern in Sachen HTML. Und hier denke ich, es ist besser, wenn er sich angewöhnt, zuerst einen Inhalt in eine Webseite zu bringen, anstatt viel zu früh mit dem (grafischen) Design anzufangen.
MfG,
Hartmut R.