Cybaer: Rechnungsscript

Beitrag lesen

Hi,

Ich interpretiere es so, weil ich selbst so denke.
Ja, klarer Zirkelschluss.
Mit solchen Spekulationen, Befindlichkeiten, »Interpretationen« und eingestreutem technischen Halbwissen vernebelst und mythologisierst du die Sache bloß, anstatt sie aufzuklären.

Klar, darüber kann man reden. :) Aber die Position des Advocatus Diaboli ist mir durchaus bekannt ... =;-)

Und natürlich kann man HTML & XHTML gleich "schlecht" coden. Nur: anders als das von Anfang an "lasch" angelegte HTML, hat man die Philosophie von XHTML (XML) ja *explizit* von Anfang so "strict" gewollt! Schon das die Anforderung auf dem "niedrigeren" Level der Wohlgeformtheit gelandet ist, ist ja ein arg umstrittener Kompromiß gewesen, den viele Hardcore-XMLer nach wie vor ablehnen.

Wer entscheidet übrigens, wieviel Abweichung von der reinen Lehre "tolerabel" ist? Eigentlich darf, wenn schon eine andere Philosophie, diese dann auch nicht verwässert werden.

Nun mag man sich aber über Gründungsphilosophien ja auch einfach hinwegsetzen. Nur was hilft's, wenn es halt keinen/kaum einen HTML-like fehlertoleranten und praktikablen XHTML/XML-Client gibt? Und was die Fehlertoleranz angeht: Es soll ihn IMHO auch nicht geben. Nur wird das dann halt zu nach wie vor 2 parallel gebräuchlichen MLs führen. Mitunter auch "lasches" HTML für die Masse, und systembedingt "feines" XHTML für Spezialfälle.

Gruß, Cybaer

--
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)