Bounjoun alle,
...erst stelle ich fest, dass
CSS
die IEs 6, 7 und 8 einen Bug bei der Darstellung von <fieldset> haben, und zweitens: beim Basteln eines Beispiels mit etwas
JAVASCRIPT
um durch einen Hintergrundfarbwechsel die Problematik aufzuzeigen, spielen mir die anderen Browser übel. Aber eins nach dem anderen:
CSS:
Die alten Internet Explorer bis Version 8 haben bei der Darstellung von Fieldsets einen »Fehler«. Ich setze es deswegen in Anführungszeichen, denn auch wenn es ein Fehler sein mag, weil alle anderen Browser die Fieldsets anders darstellen, ist das Verhalten zumindest dadurch zu erklären, dass <legend> ein Nachfahre-Element von <fieldset> ist.
Gibt man dem Fieldset ein padding-top, sieht es so aus, als würden die alten IEs daraus ein margin-top machen: das ganze Fieldset rutscht scheinbar um den angegebenen Wert nach unten. Scheinbar! Denn in Wahrheit rutscht nur die Legend nach unten, wie die Angabe eines Borders und einer Hintergrundfarbe zeigt.
Ich habe im Archiv nichts darüber finden können, wenn es schon mal angesprochen wurde, habe ich vielleicht falsch gesucht. Im Web gibt es aber einige Seiten, die darüber berichten.
Online-Beispiel zum Testen mit einem IE 6, 7 oder 8.
JAVASCRIPT:
Und da der Wechsel der Hintergrundfarbe mit JavaScript beim Klick auf »Change Color to amuse the Queen« im Opera 9.x und 10.x nicht funktionierte, musste ich natürlich wissen, warum. Dabei kam das 'raus:
Warum in aller Welt speichert Opera #ffffff, wenn ich per JavaScript white angebe und Firefox, Safari und Chrome rgb(255, 255, 255) wenn ich #ffffff angebe?
This is not amazing...
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.