Hi,
Ob man den aktuellen Farbwert überhaupt auslesen muss, wäre die eine Frage.
Wie soll ich dann in Abhängigkeit davon, ob div#x white ist, die Farbe wechseln, ohne es vorher auszulesen?
Wodurch ist es white geworden?
Wenn du diesen Wert vorher per JavaScript gesetzt hast, kannst du dir auch merken, dass du es getan hast.
Und wenn man wirklich „muss“, und ihn mit einem anderen Wert vergleichen will - dann kann man sich diesen „anderen Wert“ auch auf die gleiche Weise „erzeugen“, in dem man zunächst die Farbe eines (Hilfs-)Elements setzt, und dann wieder ausliest.
Das verstehe ich nicht.
var helperElement = document.createElement("div");
helperElement.style.color = "#fff";
var whatThisParticularBrowserActuallyConsidersWhite = helperElement.style.color;
alert(whatThisParticularBrowserActuallyConsidersWhite);
Wenn du jetzt wissen willst,
ob div#x white ist
dann brauchst du nur noch einen Vergleich in der Form
if(referenzAufDivX.style.color == whatThisParticularBrowserActuallyConsidersWhite) {
// do some magic in case div#x is white
}
machen - ohne, dass es dich noch groß interessieren muss, ob der Browser diesen Wert jetzt als "rgb(255, 255, 255)", "#fff", "#FFFFFF" oder sonst wie beim Auslesen bereit stellt.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?