Bounjoun Matthias Apsel,
Eben aus Paris zurückgekommen, vorbei an der schönen Basilika »Notre Dame De l'Épine« in dem Dreieinhalb-Seelen-Kaff »L'Épine«, am nicht minder interessanten Sainte Ménehould (alleine der Name weckt Neugierde), und dann, weniger ob der Architektur sondern wegen des Geldbeutels über Remich (L) zum Volltanken ;) Dafür lohnt sich die Route danach, die zum Teil entlang der Mosel führt, dann der Hunsrückhöhenstraße weiter lang, auch.
Frei zum Kritisieren ist es schon,
* verlinkte Seite
** Social werde --> Hier fehlt ein "n"
** natürlich nur sofern --> natürlich nur, sofern
** ein einfach zu nutzendes Service --> einen einfach zu nutzenden Service
** Lesezeichen auf Ihre --> vielleicht besser: für Ihre
** weiter zu empfehlen --> weiterzuempfehlen
** die selben Links --> dieselben Links
Korrigiert, danke...
** website/webseite: hier sollte man für die gewöhnlichen Besucher vielleicht andere Begriffe verwenden z.B. Internetpräsenz/Webseite
Präsenz.
** was, wenn der Button auf allen Seiten eingeblendet werden soll?
Du hättest das Formular ausprobieren sollen ;) Das ist ein Affenformular, und das auch _nach erfolgreicher_ Registrierung. Da bleibt der Domainname im entsprechenden Feld, als Überschrift steht dann ganz oben: »Domain-Anmeldung erfolgreich!«, in der h3 der rechten Spalte steht: »Code für weitere Seiten generieren«.
Ich hoffe, ein potentieller Nutzer wird schlau genug sein, für eine »weitere« Seite einer »weiteren« Domain, den Feldeintrag zu ändern ;)
* Seite ohne Javascript (http://www.phileasfox.com ... +»Social+Bookmarking+Service«)
** Ich liebe sprites
??
** Die ... markierte Felder --> Die ... markierten Felder
In drei dateien korrigiert ;)
Verwirrend ist, dass von dort mit "melden Sie sich kostenlos an" wieder zur Ausgangsseite zurückgeleitet wird, von der der Nutzer ohne JS, welcher den Text aufmerksam gelesen hat, meint, dass sie ihm nicht nützt.
Das ist nicht verwirrend. Der Hinweis, dass der Service auch ohne JS funktioniert, ist eine Information für die _Service-Interessenten_, also für diejenigen, die sich informieren, wie sie sowas installieren, weil sie das vielleicht gut finden, dass dann ihre Besucher (also dem Interessenten seine Besucher) auch ohne JS zu einer entsprechenden Möglichkeit zum Bookmarken oder Weiterempfehlen weitergeleitet werden.
Bei der verlinkten Seiten an sich spielt JavaScript keine Rolle.
* offpage-seo
** im Quellcode der Dokumenten --> im Quellcode der Dokumente
** so dass --> sodass
Korrigiert.
** Sollten Ihre bestehenden Webseiten eine unpassende oder für die meisten Betrachter als unangenehm empfundene Farbwahl, schlecht lesbare oder nicht überall zur Verfügung stehende Schriftarten einsetzen,
--> Sollten Sie für Ihre bestehenden Webseiten eine unpassende oder von den meisten Besuchern als unangenehm empfunde Farbwahl getroffen haben, werden ... Gleiches gilt, wenn beispielsweise Schriften schlecht lesbar sind oder diese nicht überall zur Verfügung stehen.
Das lass ich erstmal so, überlege mir evtl. nochwas.
--> Ziel der Webseitenoptimierung ist es, Ihre Designwünsche mit den Webstandards in Einklang zu bringen und so auch Personen mit Handycaps, die problemlose Nutzung Ihres Internetangebots zu ermöglichen.
Auch da.
** Bibehaltung der ... Design-Elementen --> Elemente
Korrigiert. Merkst du, dass es immer der selbe Fehler ist ;)
** Suchmaschinenoptimirung --> Ich schenke dir ein "e", mach bitte nicht "Seuchmaschine" draus
** würden die von Menschen sichtbaren Hyperlinks --> besser: für Menschen
Auch korrigiert, danke. Darfst jetzt den ganzen Rest und alle Atomic Eggs-Seiten Korrektur lesen ;)
Adiou.
--
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.