Bounjoun ChrisB,
Nicht wirklich, wenn man es etwas geschickt anstellt.
Ich bezweifle nicht, dass ich in puncto JavaScript manchmal ungeschickt bin. Außerdem gehöre ich nicht zu der »JavaScript ist toll!«[1]-Fraktion, weil mich dieses, wie soll ich sagen, alles-ist-string-Gehabe gehörig auf den Keks geht. Perl weiß von selbst, ob der Inhalt von $variable eine Zahl ist oder ein String. Concatenation kommt bei Perl nicht in ... (mir fällt das Wort nicht ein, vielleicht Kollision?) mit Addieren, weil im Gegesatz zu JavaScript »+« nur zum Addieren da ist und nicht zum »Concatenieren«.
Ob man den aktuellen Farbwert überhaupt auslesen muss, wäre die eine Frage.
Wie soll ich dann in Abhängigkeit davon, ob div#x white ist, die Farbe wechseln, ohne es vorher auszulesen?
Und wenn man wirklich „muss“, und ihn mit einem anderen Wert vergleichen will - dann kann man sich diesen „anderen Wert“ auch auf die gleiche Weise „erzeugen“, in dem man zunächst die Farbe eines (Hilfs-)Elements setzt, und dann wieder ausliest.
Das verstehe ich nicht. Liegt aber vielleicht an der Uhrzeit... ;)
[1] VDM, wo ist Struppi?
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.