Hallo,
ich frage mich gerade, was dein Beitrag für einen Zusammenhang zu meinem Posting hat, auf das du antwortest. Eigentlich gar keinen, es sei denn, du hast etwas missverstanden.
Programm-Installationen sind unter Windows keine benutzerspezifischen Installationen.
Doch, in aller Regel sind sie das. Zwar steht das installierte Programm jedem Benutzer zur Verfügung, aber nicht jeder hat ein Icon fürs Programm im Startmenü oder eine Default-Konfiguration im Benutzerprofil bekommen. Tatsächlich fragen sogar viele Programme bei der Installation nach, ob die Anwendung nachher nur dem momentan angemeldeten Nutzer zur Verfügung stehen soll, der gerade die Installation durchführt, oder allen Nutzern.
Ich sprach übrigens nicht davon, dass Programminstallationen im Benutzerprofil landen, sondern ausdrücklich nur von Konfigurationsdateien. Da liegt möglicherweise dein Missverständnis.
Es sei denn du meinst so ClickOne-Programme, aber auch da ist mittlerweile die Luft raus.
Keineswegs. Heute heißen sie Portable und sind wieder ziemlich beliebt - abgesehen davon, dass viele kleine Programme sozusagen "von Natur aus" portable sind, auch wenn sie sich nicht so nennen.
So long,
Martin
Männer haben nur eine Angst: Die Angst, kein Mann zu sein.
(Liv Tyler, US-Schauspielerin)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(