Bei den Dingern handelt es sich um eierlegende Wollmilchsäue: DSL-Router, analoge und ISDN-Telefonanlage, DECT-Basisstation für schnurlose Telefone (neuere Gigaset-Modelle sind besonders geeignet, es geht aber grundsätzlich mit allen) sind offen erkennbar, es kommen aber auch noch mehrere Anrufbeantworter (ansteuerbar übers Telefon) und Faxgeräte (Faxe werden als E-Mail weitergeleitet, Versand über Fritzfax-Software) dazu.
Sie sind auch NAS und Druckerserver.
Richtig, das war mir entfallen. Den Druckerserver nutze ich nicht, netzwerkfähige Drucker bekommt man ja inzwischen hinterhergeschmissen.
Erst seit zwei, drei Monaten habe ich einen alten USB-Stöpsel mit sagenhaften 32 MByte angeschlossen (was hat der mich damals gekostet, 50 oder gar 100 DM?) - er dient jetzt als Anrufgrab für den Weinhändler Giordano. Dessen werbende Handlanger rufen unter der Nummer 00386494 alle paar Wochen hier an und landen, da die Fritzbox selektiv Anrufe an eingebaute Anrufbeantworter weiterleiten kann, auf genau einem solchen. Mal ist gar keiner dran, mal eine Weinumfrage, mal ein "einmaliges Angebot" ..