Hi,
ähm, doch, da steht doch "ITU G.992.5 Annex B (ADSL2+)" gelistet.
Vor allem steht da groß und breit mit "Wichtig" und überdimensioniertem Ausrufezeichen:
"Der Einsatz der FRTZ!Box [7170] an einem DSL-Anschluss nach dem Standard Annex J ist nicht möglich! Annex J ist ein neuer Standard, der von der Deutschen Telekom an einigen DSL-Anschlüssen ohne Splitter (z.B. 'Call & Surf IP') verwendet wird."
ah, dass es jenseits von Annex B noch "mehr" gibt, war mir bis dato nicht bekannt. Okay, wenn's nur die Telekom verwendet, ist das auch nicht überraschend; die habe ich schon lange aus meiner Wahrnehmung verbannt.
Nochmal: Erst die Modelle ab 72xx sind für die neuen IP-Anschlüsse geeignet, die nur noch DSL liefern, keine herkömmliche Telefonie (egal, ob analog und ISDN). Telefonie läuft bei diesen neuen IP-Anschlüssen als VoIP, vulgo Internet-Telefonie, weshalb Alexander von dem Telekom-Fritzen zu hören bekommen hat, "in Zukunft läuft das Telefon über den Router".
Naja, ich habe seit Jahren auch einen DSL-Anschluss, der nur noch DSL liefert, Telefonie nur noch per VoIP. Nur eben nicht vom rosa Riesen.
DSL-Anschlüsse nach den alten Standards Annex A und B lassen in der Leitung Platz für herkömmliche Telefonie
Dann wird 1&1 wohl sowas in der Art verwenden. Das läuft mit meiner alten 7170 nämlich prima.
Ciao,
Martin
Treffen sich zwei Freundinnen nach langer Zeit wieder. "Gut siehste aus. Hast du abgenommen?" - "Nö." - "Hmm, dann haste zugenommen. Steht dir aber gut."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(