Hallo,
Bislang habe ich DSL2000. Ja es ist recht langsam, ...
ob dich das Upgrade auf 16Mbit glücklich macht, ist aber fraglich. Es kommt sehr auf deine Nutzungsgewohnheiten an. Klar, da bekommst du natürlich mehr Tempo - das wirst du aber nur bei umfangreichen Downloads wirklich merken. Ich habe vor einigen Jahren von DSL2000 auf DSL6000 umstellen lassen (mehr ist bei mir nicht zuverlässig möglich), und die maximale Transferrate, etwa bei längeren Downloads, ist von etwa 200..240kB/s auf rund 700..750kB/s gestiegen. Im normalen Surfalltag fällt der Unterschied aber nicht auf; hier sind eher die Antwortzeiten der Server entscheidend.
Ich habe ISDN und eine Telefonanlage. Nun wird DSL 16000 umgestellt. Der Telekom Techniker sagte in Zukunft läuft das Telefon über den Router. Also muß ich jetzt praktisch das Telefon in den Router stecken und den Router mit der Telefonanlage verbinden, soweit korrekt oder?
Nein. Es kommt drauf an, was du für einen Router bekommst, was du für eine Telefonanlage verwendest und wieviele Telefone du überhaupt nutzt. Nehmen wir beispielsweise die weit verbreiteten Router von AVM (auch als "Fritzbox" bekannt), der hat eine recht ordentliche Telefonanlage softwaremäßig integriert, Anschlüsse für zwei oder drei konventionelle analoge Telefone (je nach Modell), beliebig viele ISDN-Geräte über einen internen S0-Bus, teilweise sogar eine integrierte DECT-Basisstation.
Gut möglich, dass du deine bisherige Telefonanlage gar nicht mehr brauchst und einmotten kannst.
Warum muß überhaupt dann das Telefon über den Router laufen? Hat das Kostengründe?
Wahrscheinlich. Die getrennte Versorgung mit DSL und ISDN bzw. DSL und POTS wird allmählich eingestellt.
Ciao,
Martin
Life! Don't talk to me about life!
(Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(