@@Der Martin
Aber es stimmt, hin und wieder gibt es Fahrgäste, die mit ihrem Rad mitten im Eingangsbereich stehen bleiben.
Ich bekenne mich schuldig. In Berliner S- und U-Bahnen ist das die einzige Stelle, wo man das Fahrrad hinstellen kann, sodass es nicht umkippt.
Das macht ja eine Strecke mit wechselnden Innen- und Außenbahnsteigen so nervig: Ich muss mein Rad von einer auf die andere stellen oder wenigstens Leute ein- und aussteigen lassen, zumindest aufpassen, ob jemand durch diese Tür rein oder raus will.
Nachtrag: Erschwerend kommt hinzu, dass die Seite, wo bei der nächsten Station ein- und ausgestiegen wird, viel zu spät angesagt wird.
LLAP 🖖
--
“The best way to help people learn: answer their coding question an hour later, they’ll have likely figured it out by then.” —Todd Motto
Selfcode:
“The best way to help people learn: answer their coding question an hour later, they’ll have likely figured it out by then.” —Todd Motto
Selfcode:
sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|