Thomas J.S.: (ZUR INFO) 'haste mal 'ne ...'

Beitrag lesen

Hallo Klaus!

An dieser Stelle, Thomas, _glaube_ ich eines Deiner Argumente zu verstehen.Wenn ich Dich bisher richtig verstanden habe, dann betrachtest Du 'Medien' als abstrakte Entität die sich irgendwo außerhalb Deiner befindet, die, wie ich es sagen würde, für Dich emotional  nicht erreichbar ist. Und wenn sie nun emotional nicht erreichbar oder 'einbeziehbar'  ist, dann ist eine Interaktion natürlich auch nicht möglich,  dann ergibt sich alleine deswegen schon eine Grenze. Dann werden Medien natürlich auch etwas dem Du ausgesetzt und ausgeliefert bist, sie brechen dann über Dich herein wieBlitz und Donner. Und, vor allem vor Blitzen, bin ich schon auf der Hut, dann selektiere auch ich sehr fein und kritisch unter welche Art von Baum ich mich stelle.

Nein. Das meinte ich nicht.
Du hast zwar rechtr, wenn du sagst ich bertachte die Medien als eine Entität, die sich außerhalb meiner befinden, aber das heißt nicht, daß ich mit ihnen nicht kommunizieren und eine Interaktion haben kann. Die emotionale Erreichbarkeit der Medien ist ja auch eine problematische Angelegenheit. Man hasst die Regenbogenpresse, aber liest gern "Die Zeit". Das sind aber nur die zwei Polen der ein und der selben Sache. Ich persönlich fühle mich nicht den Medien ausgeliefert, wollte aber auf die Tatsache hinweisen, daß es ein Ausgeliefertsein gang und gebe ist. (Prominente -->z.B. Diana) Das ist aber wiedrum eine suggestive Angelgenheit der Medien, denn mich Interessiert ganz und gar nicht, was Mr. Tennispro oder Mrs. Supermodell in ihrer Privatzeit tun. Daß aber die Medien versuchen mir einzureden, (mit ihren selbstproduzierten gehaltlosen  Informationen und ihren Wiederholungen), diese Ereignisse sein von Bedeutung, versuchen sie mich zu manipulieren. Und dem wiedersetzte ich mich energisch.
Ich trenne die menschliche Komponente (was für ein gräßlicher Ausdruck, der ja schon an sich ist) von der Institution. Ab einer bestimmten Größe neigen, ebendiese Institutionen dazu, aus dem von uns aufgestellten Regelkreis auszubrechen und nun mehr ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten zu gehorchen. Das ist das was ich vor augen hatte und habe wenn ich über die Medien rede.

Es wird langsam spät oder auch schon wieder früh.
Das Thema ist wohl noch lange nicht abgeschlossen und
viele Punkte sind noch garnicht richtig angedacht.
Ich bin zuversichtlich, daß Du mir noch etliches beibringen
wirst, mir noch zu wertvollen Erkenntnissen verhelfen wirst.
Ich freue mich schon darauf.

Ja, dieses Thema sprängt langsam die Gränzen des Forums, ich glaube der Stefan wird uns bald auf die Finger klopfen bei unserem Threaddrift. Aber ich teile deine Meinung, das Thema ist noch nicht abgeschlossen. (Wir könnten es in die Reihe den Vorschlägen fürThemenchats aufnehmen.)

Schöne Grüße
Thomas.