Kirsten Evers: (ZUR INFO) 'haste mal 'ne ...'

Beitrag lesen

Hallo Thomas!

Wie steht es mit der Relation zwischen: nutzen, benutzen, ausnutzen?

Erhebe Dich über das Geschehen und schon wird klar, daß sich diese Frage eigentlich gar nicht stellt.

Man har mir einmal gesagt ich sei ein guter Wahrnehmungsverweigerer. Jetzt möchte ich dich davor warnen einer zu sein. ;-)
Man kann sich nicht 'über das Geschehen' erheben. Das wäre nur Selbsttäuschung, 'Kopf im Sand' Politik.

Mit Erheben über das Geschehen meine ich nicht Augen verschließen, im Gegegnteil, Überblick verschaffen ist mein Motto. Den Blick vom Detail weg über das Ganze schweifen lassen. Sobald Du das tust, kannst Du auch nur schwer ausgenutzt werden. Das schließt natürlich nicht aus, daß es alles das gibt, was Du weiter unten  ansprichst, daß es genügend Menschen gibt, die durch die Medien ausgenutzt und benutzt werden. Aber Du siehst dann ja auch, wo manipuliert wird und wo nicht. Daß Kriegspropaganda sich selbst produziert, ist klar. Auch Katastrophenberichte beinhalten eine Eigendynamik. Das ist so. Aber wie willst Du das ändern? Du kannst es nur hinnehmen. Wenn Du aber solche Dinge wie z.B. Rufmord meinst, wo gezielt falsche Informationen verbreitet werden, die Deine eigene Person betreffen, kannst Du versuchen, dagegenanzugehen. Was schwer ist! Und Kriegspropaganda z.B. ist ja nichts anderes als die gezielte Falschinformation. Als Außenstehender kann man das durchschauen, wenn man selbst dadrinsteckt, hat man keine Chance, herauszukommen. Es kommt also darauf an, wo im Geschehen man steckt. Und meine Sicht bezieht sich auf meinen jetzigen Standpunkt: Der Fluß der Informationen rauscht vorbei, ich betrachte ihn, aber ich stecke nicht drin. Und dann kann ich mich auch darüber erheben!

z.B. Ich nutze die Möglichkeit, daß es Bibliothek, Fernsehen, Internet gibt. Benutze die Bücher, den TV, den PC (um an die gewünschte Information heran zu kommen). Aber denk daran wie diese Relation bei den Medien aussehen kann (und tut auch sehr oft) Sie nützen Kriege, Katastrofen, Unfälle (um Information zu produzieren, nicht nur vermittlen, auch selbst zu produzieren) Sie benützen Menschen, damit sie Ihre Informationen produzieren und 'verkaufen' können. Und sie nützen die Menschen aus, in dem sie die von ihnen erhaltene Informationen für ihre eigene Zwecke selektieren und umformen. Daß wir 'unbedeutende' nicht in diese Relation eine Rolle spielen, ist nur zufällig und kann sich schlagartig ändern. Das ist etwas, was wir doch wahrnehmen sollten.

Da gebe ich Dir 100%ig Recht. Ich sehe aber wie gesagt keinen Widerspruch in meinem Umgang damit und Deinen Bedenken. Wie Klaus schon geschrieben hat, wollte ich Dir bloß ein bißchen Mut machen ;-)

Viele Grüße,

Kirsten